Spahn begrüßt umbenennung der Hofjägerallee in Helmut-Kohl-allee
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat die geplante Umbenennung der Hofjägerallee in Berlin in Helmut-Kohl-Allee begrüßt. Er forderte zudem,dass jede Stadt in Deutschland eine Helmut-kohl-Straße erhalten solle. „Helmut Kohl ist eine der prägendsten figuren der bundesdeutschen Geschichte, er ist der Kanzler der Einheit“, sagte Spahn den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Jede Stadt sollte eine Helmut-Kohl-Straße haben.“
Repräsentative Straße im Herzen Berlins
Spahn betonte, die Hofjägerallee sei eine repräsentative Straße im Herzen Berlins. er zeigte sich überrascht darüber, dass es 35 Jahre gedauert habe, bis Berlin eine solche Straße nach Helmut Kohl benenne.
Nationales Einheitsdenkmal soll 2029 fertiggestellt werden
Darüber hinaus kündigte Spahn an, dass das Nationale Einheitsdenkmal vor dem berliner Schloss erst 2029 fertiggestellt werden soll. „Wir haben uns vorgenommen,das Denkmal bis Ende der Legislaturperiode fertigzustellen“,erklärte Spahn und kritisierte die jahrelange Verzögerung. Er betonte, dass es problematisch sei, sich an langwierige Bauzeiten bei Denkmälern, Straßen, Brücken, Gebäuden und Reformen zu gewöhnen. Dies müsse überwunden werden.
Vergleich mit der Ukraine
Spahn verwies auf einen Besuch in der Ukraine, wo fabriken innerhalb von Wochen errichtet würden, da dies über Leben und Tod entscheide. Deutschland sei die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Spahn zeigte sich überzeugt, dass auch hierzulande mehr Kraft und Geschwindigkeit möglich seien.