Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutlich mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden

by Redaktion
31. Juli 2025
in Vermischtes
0
E-Tretroller (Archiv)

E-Tretroller (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden in Deutschland

Im Jahr 2024 registrierte die Polizei in Deutschland 11.944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Anstieg von 26,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem 9.425 solcher Unfälle gemeldet wurden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts kamen dabei insgesamt 27 Menschen ums Leben

Anstieg der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden

Im Jahr 2024 hat die Polizei in Deutschland 11.944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 26,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr,in dem 9.425 Unfälle gemeldet wurden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts kamen dabei 27 menschen ums Leben, im jahr zuvor waren es 22 Todesopfer. 1.513 Personen wurden schwer und 11.433 leicht verletzt.

Betroffene Personengruppen und Mitfahrer

Von den Verunglückten waren 10.886 oder 83,9 Prozent selbst mit dem E-Scooter unterwegs, darunter alle 27 Todesopfer.508 der Verunglückten, die auf einem E-Scooter fuhren, waren Mitfahrer. Im Jahr 2023 lag dieser Anteil noch bei 328 Personen beziehungsweise 3,9 Prozent. Laut Straßenverkehrsordnung ist das Mitfahren auf E-Scootern nicht erlaubt.

Hierzupassend

SPD im Bundestag zieht gemischtes Fazit aus NRW-Kommunalwahlen

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Bedeutung im Gesamtunfallgeschehen

E-Scooter spielen im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln eine untergeordnete Rolle. 2024 wurden insgesamt 290.701 Verkehrsunfälle mit Personenschaden erfasst, bei 4,1 Prozent davon war ein E-Scooter-Fahrer beteiligt. Im Jahr 2023 lag dieser Anteil bei 3,2 Prozent.

Vergleich zu fahrradunfällen

Zum Vergleich: 2024 registrierte die polizei 93.279 unfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von Fahrradfahrern, was 32,1 Prozent aller unfälle mit Personenschaden entspricht. 445 Fahrradfahrer kamen ums Leben, 13.919 wurden schwer und 79.242 leicht verletzt.

Altersstruktur der Unfallbeteiligten

Besonders junge Menschen sind von E-Scooter-Unfällen betroffen. 48,6 Prozent der verunglückten E-Scooter-Fahrer waren jünger als 25 Jahre, 82,0 Prozent jünger als 45 Jahre. Nur 3,3 Prozent gehörten zur Altersgruppe 65plus. Bei fahrrad- oder Pedelec-Unfällen lag der Anteil der unter 25-Jährigen bei 21,4 Prozent, 48,3 Prozent waren jünger als 45 Jahre, während 20,5 Prozent 65 Jahre oder älter waren.

Häufige Unfallursachen

Unfälle lassen sich oft nicht auf eine einzige Ursache zurückführen. Die Polizei registrierte bei E-Scooter-Fahrern am häufigsten die falsche Benutzung von Fahrbahn oder Gehwegen (21,2 Prozent). E-Scooter müssen Radwege oder Schutzstreifen nutzen, das Fahren auf Gehwegen ist verboten. Fahren unter Alkoholeinfluss wurde in 12,4 Prozent der Fälle festgestellt.Bei Fahrradfahrern lag dieser Wert bei 7,8 Prozent, bei zulassungsfreien Krafträdern bei 5,9 Prozent. Nicht angepasste Geschwindigkeit (8,0 Prozent) und missachtung der Vorfahrt (6,2 Prozent) waren weitere häufige Fehlverhalten.

Alleinunfälle und Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer

31,4 Prozent der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024 waren Alleinunfälle, bei denen es keinen Unfallgegner gab. 14 der 27 Todesopfer kamen bei solchen Unfällen ums Leben. 35,3 Prozent der Verletzten verunglückten bei Alleinunfällen.

An 7.948 Unfällen (66,5 Prozent) war ein zweiter Verkehrsteilnehmer beteiligt, meist Autofahrer (5.302 Unfälle). Bei Zusammenstößen mit Autos verletzten sich 50,5 Prozent der E-Scooter-Nutzer, sieben starben. Bei 1.140 Unfällen (14,3 Prozent) waren Radfahrer beteiligt, wobei sich 4,7 Prozent der E-Scooter-Fahrer verletzten.

Hauptverursacher bei Unfällen

Bei Unfällen mit zwei Beteiligten trugen E-Scooter-Fahrer in 47,6 Prozent der Fälle die Hauptschuld. Bei Kollisionen mit pkw waren sie in 35,2 Prozent der Fälle Hauptverursacher, bei Unfällen mit Fahrradfahrern in 72,7 Prozent und bei Zusammenstößen mit Fußgängern in 87,7 Prozent.

Unfallhäufigkeit in Großstädten

E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ereignen sich besonders häufig in Großstädten. 53,7 Prozent der Unfälle wurden in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern registriert. In Städten mit mindestens einer halben Million Einwohner lag der Anteil bei 30,9 Prozent. Zum Vergleich: Bei pedelec-Unfällen lag der Anteil in Großstädten bei 12,2 Prozent, bei Fahrradunfällen ohne Motor bei 26,7 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehrUnglücke
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktionsbündnis Patientensicherheit am 15.09.2025
Vermischtes

Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem

15. September 2025
TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv)
Vermischtes

„The Studio“ räumt bei 77. Emmy-Verleihung ab

15. September 2025
Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis

15. September 2025
Zigarette (Archiv)
Vermischtes

Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder

14. September 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Vermischtes

Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge

14. September 2025
Lotto-Spielerin
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (13.09.2025)

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kinder in einem Slum (Archiv)

Studie: Westliche Sanktionen für mehr Tote verantwortlich als Kriege

23. Juli 2025
Marvin Schwäbe (1. FC Köln) (Archiv)

2. Bundesliga: Spielfreudige Hertha bezwingt Köln knapp

5. April 2025

Urlaub im Ausland ist keine Schande!

31. Juli 2020

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD im Bundestag zieht gemischtes Fazit aus NRW-Kommunalwahlen
  • SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive
  • Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.