Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

by Redaktion
18. November 2025
in Vermischtes
0
Seniorin (Archiv)

Seniorin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die CDU fordert im Streit um die Rentenreform Zugeständnisse bei der Besetzung der Rentenkommission

Union fordert zugeständnisse bei Besetzung der Rentenkommission

Im Streit um die geplante Rentenreform fordert die CDU Zugeständnisse bei der Besetzung der Rentenkommission. Andreas Jung, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, und Manuel Hagel, CDU-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg, schlagen vor, dass der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf weitgehend bestehen bleibt. Gleichzeitig sollen junge CDU-Abgeordnete die Möglichkeit erhalten, die geplante umfassende Rentenreform aktiv mitzugestalten.

Vorschläge der CDU-Spitze

Andreas Jung betonte gegenüber der „Welt“ (Mittwochausgabe), es gelte nun, nach vorn zu schauen und Brücken zu bauen. Ein wichtiger Schritt sei eine politisch besetzte Rentenkommission mit Vertretern der Jungen Gruppe und einem klaren Mandat, eine nachhaltige Reform der Rentenfinanzierung für die Zeit nach 2031 zu erarbeiten. Diese Kommission könne die Grundlage für weitere Gespräche zur Rentenfrage in der Koalition bilden. Bislang war vorgesehen, die Rentenkommission ausschließlich mit Fachleuten außerhalb der politik zu besetzen.

Hierzupassend

Weimer weist Vorwürfe zurück

Schweden: Marinekooperation mit Deutschland „wichtiger denn je“

Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren

Manuel Hagel äußerte sich ähnlich gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Er betonte, die Altersvorsorgesysteme müssten zukunftsfest gemacht werden. Die Rentenkommission solle einen klar umrissenen politischen Arbeitsauftrag erhalten, der anschließend von der Koalition umgesetzt wird.

Bewertung der reformpläne

Hagel hob hervor, es gehe darum, die Leistungen der älteren Generation zu würdigen und gleichzeitig ein faires sowie verantwortungsvolles Rentensystem für die Zukunft zu schaffen. Dies sei ein Ausgleich zwischen Älteren und Jüngeren. Er sieht darin die chance auf einen neuen, nationalen Generationenvertrag.

Kritik von den Jusos

Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos, kritisierte den Widerstand innerhalb der Union gegen das Rentenpaket der Bundesregierung. Gegenüber dem „Tagesspiegel“ (mittwochausgabe) erklärte Türmer, die Debatten über Kürzungen und die Kritik an der gesetzlichen Rente seien problematisch. Eine schwache gesetzliche Rente könnten sich nur Menschen mit erheblichem Vermögen leisten.

Türmer widersprach zudem der Einschätzung der Jungen Union, dass die Pläne generationenfeindlich seien. Aus seiner Sicht bestehe der Konflikt bei der Rente nicht zwischen alt und Jung, sondern zwischen Arm und Reich. Er sieht ebenfalls Reformbedarf, will die gesetzliche Rente jedoch durch eine Ausweitung der Beitragszahler und mehr Umverteilung innerhalb des Systems stärken. So könnten die Herausforderungen ab den 2030er-Jahren abgefedert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)

18. November 2025
Wolfram Weimer am 13.11.2025
Vermischtes

Weimer weist Vorwürfe zurück

18. November 2025
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)
Vermischtes

Schweden: Marinekooperation mit Deutschland „wichtiger denn je“

18. November 2025
Manuela Schwesig (Archiv)
Vermischtes

Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren

18. November 2025
Klara Geywitz (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden

18. November 2025
Ralf Stegner (Archiv)
Vermischtes

Stegner fordert Aufklärung von Weimer

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sauna Hallenbad Friedrichsthal

Sauna im Hallenbad Friedrichsthal öffnet am 14.11.2023

9. November 2023
Jens Spahn und Alexander Hoffmann (Archiv)

Fraktionsspitzen von Schwarz-Rot wollen Koalitionsklima verbessern

28. August 2025
Zeitungsausschnitt über Hassprediger in einer Berliner Moschee (Archiv)

Islamistische Szene: 447 Gefährder – 481 „relevante Personen“

10. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)
  • Weimer weist Vorwürfe zurück
  • CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.