Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss

by Redaktion
12. August 2025
in Vermischtes
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Bund und Länder zahlten 2023 rund 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Eltern, laut Familienministerium

zahlungen von Bund und Ländern für Unterhaltsvorschuss gestiegen

Im vergangenen Jahr haben Bund und Länder rund 3,2 milliarden Euro Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Elternteile gezahlt. Das geht aus Zahlen des Familienministeriums hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Im Vergleich zum Vorjahr wurden damit etwa 551 Millionen Euro mehr ausgezahlt.

Rückgriff auf unterhaltspflichtige Elternteile weiterhin gering

Nur ein kleiner Teil der gezahlten Summe konnte von den Behörden bei den eigentlich unterhaltspflichtigen Elternteilen zurückgeholt werden.Die sogenannte Rückgriffsquote lag 2024 bei 17 Prozent, was 545 Millionen Euro entspricht. Damit ist die Quote im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken, bewegt sich jedoch im Durchschnitt der Jahre seit 2018.

Hierzupassend

Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

Wohnzusatzkosten steigen

Voraussetzungen und Finanzierung des Unterhaltsvorschusses

Alleinerziehende Elternteile können einen unterhaltsvorschuss vom staat beantragen,wenn der andere Elternteil keinen oder unregelmäßig Unterhalt zahlt. Der Staat versucht, die gezahlten Beträge von den säumigen Elternteilen zurückzufordern, was jedoch nur in einer Minderheit der Fälle gelingt. Die Kosten für den Unterhaltsvorschuss werden zu 40 prozent vom Bund getragen.

Geplante Reformen und Kritik von Verbänden

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, künftig mehr Druck auf unterhaltspflichtige Elternteile auszuüben, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Geplant sind unter anderem schärfere sanktionen wie der Entzug des Führerscheins. In einem weiteren Schritt soll das Kindergeld künftig nur noch zur Hälfte auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet werden. Derzeit wird es vollständig angerechnet.

der Verband alleinerziehender Mütter und Väter bezeichnet die geplante hälftige Anrechnung des Kindergelds als dringende Verbesserung, die vielen Alleinerziehenden helfen und prioritär umgesetzt werden sollte. Die Verbandsvorsitzende Daniela Jaspers äußerte gegenüber den Funke-Zeitungen, dass eine Kopplung der Reform an einen erhöhten Rückgriff beim Unterhaltsvorschuss als Refinanzierung unrealistisch sei. Stattdessen sei eine eigenständige Finanzierung im Bundeshaushalt notwendig, um die Verbesserung des Unterhaltsvorschusses dauerhaft zu sichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

14. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (14.11.2025)

14. November 2025
Thomas Gottschalk (Archiv)
Vermischtes

Gottschalk erklärt irritierenden Auftritt bei Bambi-Verleihung

14. November 2025
Frei.Wild mit dem `Nummer 1 Award` der offiziellen Deutschen Charts (Archiv)
Vermischtes

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

14. November 2025
Nina Warken am 11.11.2025
Vermischtes

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

14. November 2025
Carsten Schneider am 13.11.2025
Vermischtes

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bierflaschen (Archiv)

Produktion von alkoholfreiem Bier seit 2014 fast verdoppelt

29. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Arbeiten im Tunnel am Hauptbahnhof und an Ampel an der Malstatter Brücke

8. Oktober 2025
Bauarbeiter (Archiv)

Baugewerbe fordert Nachbesserungen am Tariftreuegesetz

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
  • Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
  • Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik „vergrößert das Problem“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.