Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Brantner bei Antrag für allgemeine Dienstpflicht zurückhaltend

by Redaktion
10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
in Vermischtes
0
Franziska Brantner (Archiv)

Franziska Brantner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Franziska Brantner äußert sich zurückhaltend zum Antrag auf allgemeine Dienstpflicht und betont die Attraktivität des Wehrdienstes

Franziska Brantner äußert sich zurückhaltend zur allgemeinen Dienstpflicht

Stellungnahme zur Wehrdienstdebatte

Die Grünen-Politikerin Franziska Brantner hat sich zurückhaltend zu einem Antrag prominenter Parteimitglieder für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht geäußert. Brantner erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die oberste Priorität solle zunächst darin bestehen, den Wehrdienst attraktiver zu gestalten. Dies solle mit einer wehrerfassung und Musterung verbunden werden.

Freiwillige Erfassung und Einbindung älterer Generationen

Brantner schlug vor, auch eine freiwillige Erfassung für Über-18-Jährige einzuführen. Im Ernstfall würden beispielsweise eine 45-jährige Expertin für Drohnenprogrammierung oder ein 51-jähriger Koch für die Feldküche benötigt. Ziel müsse sein, dass sich möglichst viele zunächst freiwillig melden.

Hierzupassend

Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen

Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden

Kritik an der aktuellen Debatte und Forderung nach Generationengerechtigkeit

Brantner äußerte Verständnis für den Unmut der jungen Generation im Zusammenhang mit der Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht.Sie kritisierte, dass die Bundesregierung nur über junge Menschen spreche, aber nicht mit ihnen.Nach den Belastungen durch Corona- und Energiekrise sowie hoher Inflation werde nun auch eine Rentenpolitik auf Kosten der jungen Generation diskutiert. Brantner forderte einen neuen Generationenvertrag mit gerechten Bildungschancen, Klimaschutz, generationengerechten öffentlichen Haushalten und einer Sozialpolitik für alle Generationen. Das Recht auf Verweigerung habe Verfassungsrang und solle nicht angetastet werden.

antrag für verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Mehrere prominente Mitglieder der Grünen hatten für den Parteitag ende November einen Antrag für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr eingebracht. Zu den Unterzeichnern zählen die stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Mona neubaur, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, die Fraktionsvorsitzende im bayerischen landtag, Katharina Schulze, der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Tarek Al-wazir, sowie der Vorsitzende des Europaausschusses, Anton Hofreiter.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Verena Hubertz am 07.11.2025
Vermischtes

Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden

11. November 2025
Berliner Polizei (Archiv)
Vermischtes

Berliner SPD-Spitzenkandidat will Kampf gegen Clans weiterführen

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Polizei im Karneval (Archiv)
Vermischtes

GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst: Wehrbeauftragter pocht auf „messbaren Aufwuchs“

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Anschlag auf Weihnachtsmarkt von Magdeburg (Archiv)
Vermischtes

Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst ohne Genehmigung

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

31. Oktober 2025
Strand (Archiv)

Union und Linke gegen Doppelverbeitragung bei Direktversicherungen

26. August 2025

Schauspieler Horst Krause gestorben

8. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden
  • Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen
  • Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.