BGH bestätigt Urteil wegen Doppelmord an ukrainischen Soldaten
Verurteilung eines Russen in Murnau rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines russischen Staatsangehörigen wegen zweifachen Mordes an ukrainischen Soldaten im oberbayerischen Murnau bestätigt. Dies teilte der BGH am Montag mit.
Tatablauf und Urteil des Landgerichts
Das Landgericht München II hatte den Angeklagten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Nach den Feststellungen des Gerichts kam es am 27. April 2024 bei einem Trinkgelage zu einem Streit zwischen dem Angeklagten und den beiden ukrainischen Soldaten.Der angeklagte beschloss, einen der Männer zu töten, holte ein Messer aus seiner Wohnung und stach mehrfach auf das erste opfer ein, das dabei sofort starb. Anschließend tötete er den zweiten Soldaten,um den einzigen Zeugen zu beseitigen. Der angriff dauerte weniger als eine Minute.
Revision abgewiesen
Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision des Angeklagten, da keine Rechtsfehler im Urteil des Landgerichts festgestellt wurden. Das Urteil ist damit rechtskräftig (Beschluss vom 16. Oktober 2025 – 1 StR 314/25).




