Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Balci beklagt wachsende Geschlechtertrennung in Neukölln

by Redaktion
1. August 2025
in Vermischtes
0
Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln (Archiv)

Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Wachsende Geschlechtertrennung in Neukölln

Die Neuköllner Integrationsbeauftragte Güner Balci äußert Sorge über eine zunehmende Zurückdrängung von Frauen im Bezirk. Balci betonte gegenüber dem "Spiegel", dass Neukölln nie besonders frauenfreundlich gewesen sei

Güner Balci beklagt wachsende Geschlechtertrennung in Neukölln

Die Neuköllner Integrationsbeauftragte Güner Balci äußert Besorgnis darüber,dass Frauen im Bezirk zunehmend zurückgedrängt werden. Gegenüber dem „Spiegel“ erklärte Balci, Neukölln sei nie besonders frauenfreundlich gewesen. Bereits in der Vergangenheit habe es viel häusliche Gewalt und elend gegeben. Auch alleinerziehende Mütter ohne Unterstützung seien seit jeher ein Thema gewesen.

Kulturell und religiös bedingte Geschlechtertrennung

Balci berichtet, dass sich im Laufe der Jahre eine kulturell und religiös bedingte Geschlechtertrennung im Viertel etabliert habe, die sich immer weiter ausbreite. Diese Entwicklung habe vor allem mit dem Zuzug palästinensischstämmiger Familien aus dem Libanon begonnen, die ab den 1980er-Jahren nach Neukölln kamen. Diese Familien hätten eine sehr patriarchalisch geprägte Kultur mitgebracht. Mädchen aus diesem Umfeld seien fast unsichtbar gewesen und hätten sich meist nur in Begleitung ihrer Mütter oder beim Bringen ihrer Geschwister in den Kindergarten gezeigt.

Hierzupassend

TK kritisiert Sparpaket von Warken

Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes

Getrennte Lebenswelten und Einfluss der organisierten Kriminalität

Laut Balci habe sich die Welt von Jungen und Mädchen zunehmend getrennt. Viele Jungen von damals hätten später eine bedeutende Rolle in der organisierten Kriminalität eingenommen und die Deutungshoheit im viertel erlangt. Zudem seien viele der heute in neukölln existierenden rund 30 Moscheen reaktionär ausgerichtet. Balci berichtet von Imamen, die Eheberatung für 14-jährige Mädchen anbieten und es akzeptabel finden, wenn ein Mann eine Zweitfrau nimmt. Die Politik erkenne oft zu spät, was in diesen Strukturen geschehe.

Beruflicher Hintergrund von Güner Balci

Güner Balci arbeitet als Schriftstellerin,Journalistin und Filmemacherin. Seit 2020 ist sie Integrationsbeauftragte für den Berliner Bezirk Neukölln.Am 1. August ist ihr Buch „Heimatland“ im Berlin Verlag erschienen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylBERDEUGesellschaftIntegrationNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes

4. November 2025
Wasserschutzgebiet (Archiv)
Vermischtes

Deutlich weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen

4. November 2025
Flüchtlingslager (Archiv)
Vermischtes

Kritik an politischem Druck bei Gerichtsurteilen zu Migration

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

3. November 2025
ICE-4 (Archiv)
Vermischtes

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

3. November 2025
ICE (Archiv)
Vermischtes

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Saskia Esken (Archiv)

Esken gibt SPD-Parteiführung auf

11. Mai 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Schluss mit dem Schönreden des Impf-Desasters!

31. Januar 2021
Paar geht am Strand spazieren

Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • TK kritisiert Sparpaket von Warken
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.