Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Allensbach: Vier Fünftel wollen geringere Privilegien für Beamte

by Redaktion
27. September 2025
in Vermischtes
0
Landesverwaltungsamt und Landesschulamt Sachsen-Anhalt (Archiv)

Landesverwaltungsamt und Landesschulamt Sachsen-Anhalt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Laut Allensbach-Umfrage sprechen sich vier Fünftel der Befragten für weniger Privilegien und strengere Regeln bei Verbeamtungen aus

Mehrheit der Bevölkerung für Einschränkung von Beamtenprivilegien

Eine aktuelle Allensbach-Studie im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zeigt, dass fast vier Fünftel der deutschen Bevölkerung (79 und 78 Prozent) eine restriktivere Vergabe von Beamtenstatus und eine Reduzierung von Privilegien für Beamte befürworten. Auch unter den beamten selbst sieht eine knappe Mehrheit (52 Prozent) ihre Stellung als in vieler Hinsicht günstig an.

Forderungen nach Einbeziehung in Sozialversicherungssysteme

Die Umfrage ergab, dass 86 Prozent der Bevölkerung dafür sind, Beamte künftig zur Zahlung in die gesetzliche Rentenkasse zu verpflichten. 80 Prozent sprechen sich zudem für Beiträge von Beamten zur Arbeitslosenversicherung aus. Die Mehrheit der Beamten lehnt diese Maßnahmen jedoch ab.

Hierzupassend

Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski

Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema

Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Streikrecht und Berufsbeamtentum

Beim Thema Streikrecht herrscht zwischen beamten und nicht verbeamteten Bürgern weitgehend Einigkeit: 49 Prozent der Beamten und 52 Prozent der übrigen Bevölkerung befürworten die Beibehaltung des Streikverbots für Beamte.

In der Gesamtbevölkerung überwiegt eine grundsätzliche Skepsis gegenüber dem Berufsbeamtentum. Nur 28 Prozent halten das Konzept für zeitgemäß,während 43 Prozent es als veraltet ansehen. 41 Prozent sind der ansicht, dass Aufgaben des öffentlichen Dienstes auch ohne Beamte durch Angestellte erledigt werden könnten.

Unterstützung für Beamtenstatus in sicherheitsrelevanten Bereichen

Trotz der allgemeinen Skepsis sprechen sich die Befragten mit großer Mehrheit für den Beamtenstatus in sicherheitsrelevanten Bereichen aus. 84 Prozent der Bevölkerung befürworten den Beamtenstatus für Polizisten, 77 Prozent für Richter und 70 Prozent für Staatsanwälte. Für Zollmitarbeiter wünschen sich 58 Prozent und für Beschäftigte im militärischen Bereich 57 Prozent den Beamtenstatus.

Zustimmung zu selektiverer Verbeamtung

Ein Vorschlag, künftig selektiver zu verbeamten, findet breite Zustimmung: 78 Prozent der Bürger unterstützen diese Idee, während sieben Prozent dagegen sind. Auch unter den Beamten selbst votieren 46 Prozent für und 27 Prozent gegen eine selektivere Vergabe des Beamtenstatus.

Details zur Umfrage

Die Umfrage wurde vom 5. bis 17. September 2025 mündlich-persönlich durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 1.013 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Gefundene Körperteile auf A45 bei Olpe identifiziert

18. November 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch

18. November 2025
Kaja Kallas (Archiv)
Vermischtes

Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November

18. November 2025
Waffenverbotszone in Berlin (Archiv)
Vermischtes

Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz

18. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch

18. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anthony Albanese (Archiv)

Auch Australien will Palästinenserstaat anerkennen

11. August 2025
Söder

CDU-Wirtschaftsrat und Linke kritisieren Koalitionsausschuss

4. September 2025
Deutscher Bundestag am 16.07.2025

Brosius-Gersdorfs Doktorvater kritisiert politisierte Richterwahl

19. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski
  • Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema
  • Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.