Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Alle 19 Minuten Unfall mit Kind im Straßenverkehr

by Redaktion
14. August 2025
in Vermischtes
0
Rettungswagen (Archiv)

Rettungswagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Im Jahr 2024 wurde alle 19 Minuten ein Kind bei einem Unfall im Straßenverkehr verletzt oder getötet

Unfallzahlen von Kindern im‌ Straßenverkehr 2024

Im Jahr 2024 ⁤ist alle ⁣19 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet​ worden. Nach Angaben des ⁢Statistischen Bundesamtes (Destatis) verunglückten⁢ rund 27.260 Kinder unter 15‍ Jahren bei verkehrsunfällen. Damit blieb ⁤die Zahl​ der betroffenen Kinder⁤ nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr 2023,⁢ in dem 27.240 Kinder zu Schaden kamen. Die zahl der getöteten Kinder ⁤stieg im ⁤jahr 2024 von ⁣44 ‌auf 53.

Entwicklung der Unfallzahlen

Während der⁣ Corona-Pandemie in den⁣ Jahren 2020 und 2021 war die‍ Zahl der bei Verkehrsunfällen verletzten‌ und getöteten⁢ Kinder ‍deutlich zurückgegangen.‌ In den Jahren 2022 ​und 2023 stiegen die Unfallzahlen jedoch wieder an.

Hierzupassend

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Antisemitismusbeauftragter beklagt „eliminatorischen Hass“

Unfallzeiten im Tagesverlauf

Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren verunglücken montags bis freitags besonders​ häufig zwischen sieben und acht⁤ Uhr morgens. Dies entspricht der Zeit, in der ​viele Kinder auf ⁢dem ‌Weg zur schule sind.⁢ Im vergangenen Jahr wurden 13 Prozent der verunglückten 21.870 Kinder dieser Altersgruppe in diesem ‌Zeitraum verletzt ⁣oder​ getötet. In den darauffolgenden stunden bis 13⁤ Uhr sind die unfallzahlen ‍niedriger. Am Nachmittag, insbesondere zwischen ‌15 und ⁤16 Uhr‌ sowie zwischen 16⁣ und 17 Uhr, erreichen⁢ die Unfallzahlen mit jeweils neun Prozent erneut einen höheren Wert.

Verkehrsmittel bei Unfällen

Die meisten Kinder, die 2024 im Straßenverkehr verunglückten, waren mit dem Auto unterwegs (35 Prozent). 33 ⁤Prozent‍ der Kinder saßen auf einem ‍Fahrrad, 21 Prozent waren zu Fuß unterwegs.Betrachtet man die verschiedenen ‌Altersgruppen, zeigt‍ sich‌ ein differenziertes ‌Bild: Kinder unter sechs Jahren verunglücken am häufigsten ⁤im ‍Auto, meist gemeinsam mit betreuenden Erwachsenen.⁤ In dieser Altersgruppe lag der⁢ Anteil der im Auto verunglückten Kinder ⁤bei 58 prozent.

Unfallrisiko​ bei Schulkindern

Mit zunehmendem Alter bewegen sich Schulkinder selbstständiger im Straßenverkehr. Der anteil der Radfahrer und Fußgänger unter den verunglückten Kindern ⁤steigt entsprechend. Bei den sechs- ‌bis 14-Jährigen verunglückten 38 Prozent auf ⁣dem Fahrrad,​ 29 Prozent im Auto ⁤und 20 Prozent zu Fuß.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehrUnglücke
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Vermischtes

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

3. Oktober 2025
Felix Klein (Archiv)
Vermischtes

Antisemitismusbeauftragter beklagt „eliminatorischen Hass“

3. Oktober 2025
Sonnenuntergang über dem Meer (Archiv)
Vermischtes

Drohnenschwarm: Behörden verdächtigen russische Schattenflotte

2. Oktober 2025
Brandenburger Tor mit Quadriga (Archiv)
Vermischtes

Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

2. Oktober 2025
Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Fachleute uneins über Psyche des Magdeburg-Attentäters

2. Oktober 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)
Vermischtes

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

2. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizeiauto (Archiv)

Frau bei Stichwaffen-Angriff in Magdeburg getötet

7. September 2025
Katherina Reiche am 02.09.2025

Reiche will bei Wasserstoff zunächst auf Gas setzen

2. September 2025
Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)

NRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Tag der Deutschen Einheit: Fundbüro eingerichtet
  • Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt
  • Otto Group: „Black Friday“ überholt Weihnachtsgeschäft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.