Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ärzte, Kliniken und Kassen fordern Ende des Bundes-Klinikatlas

by Redaktion
27. September 2025
in Vermischtes
0
Krankenhausbett (Archiv)

Krankenhausbett (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Forderung nach Abschaffung des Bundes-Klinikatlas

Bundesärztekammer, Gemeinsamer Bundesausschuss und Deutsche Krankenhausgesellschaft fordern in einem Brief an Gesundheitsministerin Nina Warken das Ende des Bundes-Klinikatlas. Sie kritisieren, dass das Portal seiner Aufgabe einer umfassenden und objektiven Informationsbereitstellung für Bürgerinnen und Bürger nicht gerecht werde. Der Mangel an Informationsgehalt und der hohe Aufwand schadeten letztlich Patientinnen, Patienten und Beitragszahlern

Wachsende Kritik am Bundes-Klinikatlas

Der Protest gegen den vom früheren Gesundheitsminister Karl Lauterbach eingeführten Bundes-klinikatlas nimmt zu. In einem gemeinsamen Brief an die aktuelle Gesundheitsministerin Nina Warken fordern die Bundesärztekammer, der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten und Krankenkassen (GBA) sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Abschaffung des Klinikatlas.

Kritik an Informationsgehalt und Aufwand

Die Organisationen betonen, dass der Bundes-Klinikatlas seiner Aufgabe einer umfassenden und objektiven Informationsbereitstellung für die Bürgerinnen und Bürger bislang nicht gerecht werde. Sie weisen darauf hin, dass der Mangel an Informationsgehalt und der gleichzeitig hohe Aufwand letztlich Patientinnen, Patienten und Beitragszahlern schade. Unterzeichnet wurde der Brief von Bundesärztepräsident Klaus Reinhardt, GBA-Chef Josef Hecken und DKG-Chef Gerald Gaß.

Hierzupassend

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“

Vorwürfe gegen die Einführung des Klinikatlas

Die Unterzeichner kritisieren, dass der Bundes-klinikatlas von Anfang an umstritten gewesen sei. Sie führen an, dass das Instrument neben dem Ziel der Patienteninformation auch politischen Zielen des damaligen Ministers gedient habe. Besonders kritisiert wird die Ausweitung der Datenlieferungen der Krankenhäuser, ohne dass ein positives Aufwand-Nutzen-Verhältnis bestanden habe.

Belastung für das Institut für Qualitätssicherung

Weiter heißt es, dass der Klinikatlas hohe Aufwände beim beauftragten Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) verursache. Es bestehe die Sorge, dass dadurch wichtige Aufgaben der Qualitätssicherung nicht im erforderlichen Umfang erledigt werden könnten.

Vorschlag für alternatives Informationsportal

Die Verbände schlagen vor, das von der Branche bereitgestellte Deutsche Krankenhausverzeichnis als alternatives Informationsportal für Patientinnen und Patienten zu nutzen. Dieses Verzeichnis könne um die im Klinikatlas geplanten Veröffentlichungen zu anerkannten Zertifikaten der Krankenhäuser erweitert werden. Zudem schlagen sie die Einrichtung eines unabhängigen Beirats vor und empfehlen, dieses Konzept in die Überlegungen zur Zukunft des Bundes-Klinikatlas einzubeziehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundespolizei im Bahnhof (Archiv)
Vermischtes

Innenminister plant Polizei-Einsatzwochenenden an Bahnhöfen

27. September 2025
Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Konzerne wehren sich gegen EU-Namensverbot für Veggie-Produkte

27. September 2025
Landesverwaltungsamt und Landesschulamt Sachsen-Anhalt (Archiv)
Vermischtes

Allensbach: Vier Fünftel wollen geringere Privilegien für Beamte

27. September 2025
Flugzeugkabine mit Cockpit-Tür (Archiv)
Vermischtes

Flugsicherung registriert Anstieg von Störangriffen auf Flugzeuge

27. September 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Vermischtes

SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer

27. September 2025
Euroscheine (Archiv)
Vermischtes

Zentrum für Luft- und Raumfahrt fehlen Millionen im Haushalt 2026

26. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

3×3 Open Air am 01. August in Völklingen

18. Juli 2025
Marc Biadacz (Archiv)

Biadacz relativiert Schlagabtausch zwischen Merz und Bas

1. September 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Linke kritisiert Unions-Pläne als „Drei-Klassen-Medizin“

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff
  • Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker
  • Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.