Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

ADAC fordert Notbremsassistent-Pflicht beim Rückwärtsfahren

by Redaktion
5. August 2025
in Vermischtes
0
ADAC (Archiv)

ADAC (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
ADAC fordert gesetzliche Pflicht für automatische Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

ADAC fordert Pflicht für Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren

Der ADAC spricht sich für eine gesetzliche Pflicht zum Einbau automatischer Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren aus. Nach Angaben des Mobilitätsclubs sei die Technik ausgereift und könne zahlreiche Unfälle im Straßenverkehr verhindern.

Unfallstatistik und Schadenshöhe

Daten der Allianz zufolge ereignen sich rund 25 Prozent aller Fußgängerkollisionen beim zurücksetzen. Zudem entstehen durch Parkrempler jährlich Schäden in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Ex-Mitarbeiter von Beratungsfirmen steigern Einfluss in Dax-Konzernen

Regierung will Plastikabkommen notfalls ohne bremsende Staaten

Dax legt zu – Ölpreis deutlich gesunken

Testergebnisse des ADAC

In einem aktuellen Test hat der ADAC zehn Fahrzeuge mit rückwärtsgerichtetem Notbremsassistenten (AEB) untersucht.Die Systeme mussten dabei auf stehende und bewegte Hindernisse reagieren. Vier Modelle von BMW, Volvo, Ford und VW konnten sämtliche Kollisionen vermeiden. Das System von Hyundai zeigte nur geringe Schwächen. Bei anderen Herstellern wie Mercedes,Skoda und BYD wurden dagegen Objekte übersehen oder zu spät gebremst.

Potenzial zur Unfallvermeidung

Nach Einschätzung des ADAC könnten etwa die Hälfte der Unfälle beim Rückwärtsfahren mit AEB-Systemen verhindert werden. Viele Fahrzeuge verfügen bereits über die nötigen Sensoren. In zahlreichen Fällen sei auch eine Nachrüstung per Software-Update möglich.

Regelungslücke bei Rückfahrassistenten

ein Notbremsassistent für das Vorwärtsfahren ist seit Mitte 2024 bei neuen Pkw in der EU Pflicht. Für Rückfahrvorgänge fehlt bislang jedoch eine entsprechende Regelung. Der ADAC fordert, diese Lücke zu schließen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin

Auch interessant

Senioren (Archiv)
Vermischtes

Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter

5. August 2025
Ein Pärchen wartet am Flughafen
Vermischtes

Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt

5. August 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

VdK-Präsidentin drängt auf mehr Investitionen in häusliche Pflege

5. August 2025
Bojen im Meer (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Todesfälle durch Ertrinken in der EU gesunken

5. August 2025
Einfamilienhaussiedlung mit Solarpark (Archiv)
Vermischtes

Täglicher Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche nimmt zu

5. August 2025
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Vermischtes

Anteil junger Menschen in Deutschland bleibt historisch niedrig

5. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mathias Middelberg (Archiv)

Union hält an Reform der Schuldenbremse fest

20. Juli 2025
Abstimmung bei CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag

28. April 2025
Bundesnachrichtendienst (Archiv)

PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ex-Mitarbeiter von Beratungsfirmen steigern Einfluss in Dax-Konzernen
  • Regierung will Plastikabkommen notfalls ohne bremsende Staaten
  • Landeshauptstadt arbeitet ab 6. August in der Zeppelinstraße in Alt-Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.