Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

ADAC fordert Notbremsassistent-Pflicht beim Rückwärtsfahren

by Redaktion
5. August 2025
in Vermischtes
0
ADAC (Archiv)

ADAC (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

ADAC fordert gesetzliche Pflicht für automatische Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

ADAC fordert Pflicht für Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren

Der ADAC spricht sich für eine gesetzliche Pflicht zum Einbau automatischer Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren aus. Nach Angaben des Mobilitätsclubs sei die Technik ausgereift und könne zahlreiche Unfälle im Straßenverkehr verhindern.

Unfallstatistik und Schadenshöhe

Daten der Allianz zufolge ereignen sich rund 25 Prozent aller Fußgängerkollisionen beim zurücksetzen. Zudem entstehen durch Parkrempler jährlich Schäden in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Palästina-Anerkennung stößt in Berlin auf geteiltes Echo

SPD pocht auf höhere Erbschaftsteuer

2. Bundesliga: Dresden erkämpft in Unterzahl Remis gegen Hannover

Testergebnisse des ADAC

In einem aktuellen Test hat der ADAC zehn Fahrzeuge mit rückwärtsgerichtetem Notbremsassistenten (AEB) untersucht.Die Systeme mussten dabei auf stehende und bewegte Hindernisse reagieren. Vier Modelle von BMW, Volvo, Ford und VW konnten sämtliche Kollisionen vermeiden. Das System von Hyundai zeigte nur geringe Schwächen. Bei anderen Herstellern wie Mercedes,Skoda und BYD wurden dagegen Objekte übersehen oder zu spät gebremst.

Potenzial zur Unfallvermeidung

Nach Einschätzung des ADAC könnten etwa die Hälfte der Unfälle beim Rückwärtsfahren mit AEB-Systemen verhindert werden. Viele Fahrzeuge verfügen bereits über die nötigen Sensoren. In zahlreichen Fällen sei auch eine Nachrüstung per Software-Update möglich.

Regelungslücke bei Rückfahrassistenten

ein Notbremsassistent für das Vorwärtsfahren ist seit Mitte 2024 bei neuen Pkw in der EU Pflicht. Für Rückfahrvorgänge fehlt bislang jedoch eine entsprechende Regelung. Der ADAC fordert, diese Lücke zu schließen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Luftschutzraum (Archiv)
Vermischtes

Private Nachfrage nach Bunkern schnellt hoch

21. September 2025
Drogenabhängiger (Archiv)
Vermischtes

NRW setzt auf Therapieunterstützung für suchtkranke Straftäter

21. September 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

21. September 2025
Kreuz in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Caritas will mehr Kirchensteuermittel

21. September 2025
Matthias Gastel (Archiv)
Vermischtes

Grüne begrüßen Wahl von Evelyn Palla als Bahnchefin

20. September 2025
Österreichische Polizei (Archiv)
Vermischtes

Deutscher stirbt in Ammergauer Alpen nach 80-Meter-Absturz

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frans Krätzig (Archiv)

Bundesliga-Relegation: Heidenheim schlägt SVE und bleibt erstklassig

26. Mai 2025
Autoproduktion (Archiv)

Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser

25. August 2025
Polizei (Archiv)

Fast 2.500 Abschiebungen aus NRW im ersten Halbjahr

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Palästina-Anerkennung stößt in Berlin auf geteiltes Echo
  • Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an
  • SPD pocht auf höhere Erbschaftsteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.