Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität

by Redaktion
13. September 2025
in Vermischtes
0
E-Auto-Ladestation (Archiv)

E-Auto-Ladestation (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

ADAC spricht sich für ein Ende der Grundsatzdebatten zur Elektromobilität aus und fordert mehr Fokus auf deren praktische Umsetzung

ADAC fordert Ende der Grundsatzdebatten über Elektromobilität

ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze hat sich für ein Ende der Grundsatzdebatten über die Zukunft der Elektromobilität ausgesprochen. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen steigen, und immer mehr Fahrzeugkäufer entscheiden sich für Elektromobilität, erklärte Schulze gegenüber den Zeitungen der Funke-mediengruppe. aus diesem Grund solle der EU-Rechtsrahmen zügig geklärt und die ständigen Grundsatzdiskussionen beendet werden.

Elektromobilität als zentraler Antrieb der Zukunft

Schulze betonte,dass Elektromobilität der prägende Antrieb im Pkw-Bereich werde und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr leisten könne.Er forderte die Bundesregierung auf, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur zu schaffen, einen Rahmen für transparente und bezahlbare Ladepreise zu setzen sowie Anreize für die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu bieten. Als Beispiel nannte Schulze die Kfz-Steuer, von der reine Elektroautos derzeit bis zu zehn Jahre befreit sind.

Hierzupassend

Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher

Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe

Strompreise und technologische Entwicklungen

Kritisch äußerte sich Schulze zur geplanten Absenkung der stromsteuer, die nicht für alle Verbraucher gelten soll. Niedrigere Strompreise wären seiner Ansicht nach die wirksamste Förderung der Elektromobilität. Der klimaschonende Verkehr scheitere jedoch nicht an der Technik. Deutsche Hersteller hätten vor allem bei Elektroautos beeindruckende Weiterentwicklungen präsentiert.Auch autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr seien ein großes Thema auf der Automobilmesse IAA gewesen.

Vielfalt der Mobilitätsformen in Städten

Neben dem Auto spielen laut Schulze insbesondere in städtischen Räumen andere Mobilitätsformen wie das Fahrrad oder der öffentliche Nahverkehr eine wichtige Rolle. Er sprach sich dagegen aus, Verkehrsträger gegeneinander auszuspielen oder ganze Stadtteile für Autos zu sperren. Bewohner, touristische Anbieter und der Einzelhandel seien auf den Pkw angewiesen. Wo jedoch gute Alternativen vorhanden seien,könne selbst der emissionsarme Pkw an Bedeutung verlieren und der straßenraum entsprechend angepasst werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalStraßenverkehrWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Berliner U-Bahn (Archiv)
Vermischtes

Kosten für Sozialticket in Berlin steigen

13. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Vermischtes

Scholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise

13. September 2025
Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor

13. September 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Wahl neuer Verfassungsrichter soll am 25. September stattfinden

12. September 2025
Schweden (Archiv)
Vermischtes

Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte

12. September 2025
Alexander Dobrindt am 11.09.2025
Vermischtes

Dobrindt will Orchester-Ausladung mit belgischem Kollegen besprechen

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Max Verstappen / Red Bull (Archiv)

Verstappen gewinnt F1-Rennen in Monza – Norris vor Piastri

7. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)

Kanzleramtschef warnt vor Ausspähung Deutschlands durch Russland

12. August 2025
Autobahn-Baustelle (Archiv)

Regierung erwartet keine großen Verzögerungen bei Autobahnprojekten

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand
  • IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher
  • Kallas will EU-Interessen „mit Zuckerbrot und Peitsche“ verteidigen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.