Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli

by Redaktion
12. November 2025
in Politik Inland
0
Achim Truger am 12.11.2025

Achim Truger am 12.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Wirtschaftsweiser Achim Truger fordert eine Krisen-Abgabe für die sieben Prozent Topverdiener in Deutschland zur Vermeidung sozialer Kürzungen

Der Wirtschaftsweise Achim Truger schlägt vor, dass die sieben Prozent Topverdiener in Deutschland eine Krisen-Abgabe zahlen, um soziale Kürzungen zu vermeiden. „Ich persönlich plädiere für eine Solidaritätsabgabe für Krisen und Verteidigung“, sagte Truger der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe).

Der Bundesregierung drohe durch Ausgaben etwa für Verteidigung und geringere Unternehmenssteuern eine Haushaltslücke, die 2029 rund 200 Milliarden Euro betragen könne. „Das durch Kürzungen auszugleichen, wäre sozialer Kahlschlag“, so Truger.

Hierzupassend

Olaf Scholz will Friedrich Merz unterstützen

Korruptionsskandal in Kiew – Energieministerin tritt zurück

Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft

Der Wirtschaftsweise geht damit über die Forderung des Sachverständigenrats hinaus, der im Gutachten eine stärkere Belastung reicher Firmenerben fordert, um Erbschaften gleichmäßiger zu besteuern. Dabei gibt es einen Konflikt: Ratsmitglied Veronika Grimm nennt diese Diskussion in einem Minderheitsvotum „fahrlässig“.

Truger verteidigte die Forderung. „Unsere Argumente sind klar und nachvollziehbar. Dass man sie nicht aussprechen soll, ist mir zu viel der Verneigung vor den Familienunternehmern“, sagte er. Es geschehe häufig, dass gigantische Betriebsvermögen mit lächerlich niedrigen Sätzen besteuert würden oder gar nicht. „Wenn ich 150.000 Euro von der Tante erbe, zahle ich im Zweifel mehr als jemand, dem eine Firma im Milliardenwert in den Schoß fällt.“ Die Interessen der Reichen seien in der Politik überrepräsentiert, so Truger. „Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalSteuernWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz und Olaf Scholz (Archiv)
Politik Inland

Olaf Scholz will Friedrich Merz unterstützen

12. November 2025
Veronika Grimm (Archiv)
Politik Inland

Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor

12. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Politik Inland

EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen

12. November 2025
Regierungspressekonferenz am 12.11.2025
Politik Inland

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

12. November 2025
Monika Schnitzer und Friedrich Merz am 12.11.2025
Politik Inland

Wirtschaftsweise: Schnitzer übergibt Jahresgutachten an Merz

12. November 2025
UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2025 am 12.11.2025
Politik Inland

Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Plan International kritisiert Luftbrücke für Gazastreifen

30. Juli 2025
Andreas Audretsch (Archiv)

Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems

6. August 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Kommentar: Bekommt es endlich geregelt!

13. März 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgarten im DFG vom 28. bis 30. November
  • Landeshauptstadt verleiht 28. Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis
  • Bürgerveranstaltung zu kommunaler Wärmeplanung am 18. November

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.