Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben

by Redaktion
19. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Karsten Wildberger am 17.10.2025

Karsten Wildberger am 17.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Wildberger plant verstärkten KI-Einsatz in der Verwaltung

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Einsatz von KI-gestützten Entscheidungsverfahren in der Verwaltung ausbauen. Ziel ist es, Prozesse wie die Bearbeitung von Bauanträgen effizienter zu gestalten. Hintergrund sind laut Wildberger positive erste Erfahrungen mit einer KI-gestützten Plattform zur Entscheidung über den Bau von Wasserstoff-Leitungen. Dies erklärte er dem "Spiegel

Wildberger will KI-Einsatz in der Verwaltung ausbauen

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) plant, den Einsatz von KI-gestützten Entscheidungsverfahren in der Verwaltung zu verstärken. Dies soll unter anderem bei der Bearbeitung von Bauanträgen erfolgen.

Positive Erfahrungen mit KI-plattform

Wildberger verwies auf erste positive Erfahrungen mit einer KI-gestützten Plattform zur Entscheidung über den Bau von Wasserstoff-Leitungen. In den vergangenen zwölf Wochen sei für Sachbearbeiter eine Arbeitserleichterung von 70 Prozent erreicht worden, erklärte er dem „Spiegel“.

Hierzupassend

Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik

Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück

Weitere Einsatzmöglichkeiten für KI

Grundsätzlich hält Wildberger den Einsatz von KI-gestützten Verfahren auch bei Asylgesuchen oder Grundsicherungsanträgen für denkbar. Dabei müsse jedoch bei sensiblen und wichtigen Entscheidungen weiterhin ein Mensch die Ergebnisse überprüfen. eine leistungsfähige KI könne den Beschäftigten in der Verwaltung 80 bis 90 Prozent der Arbeit abnehmen, insbesondere bei routineaufgaben. Dadurch hätten Sachbearbeiter mehr Zeit für andere Tätigkeiten, etwa den persönlichen kontakt mit Bürgern.

Eigene Erfahrungen mit digitalen Angeboten

im Gespräch mit dem „Spiegel“ berichtete Wildberger auch von seinen eigenen Erfahrungen mit den aktuellen Online-angeboten des Staates. er habe bisher das Steuerportal Elster und die Onlinefunktion des Personalausweises genutzt.Als Minister habe er sich zudem mit weiteren Anwendungen auseinandergesetzt.Dabei sei ihm aufgefallen,dass es zum teil unübersichtliche Strukturen gebe und er nach wenigen Klicks auf Seiten gelangt sei,deren Inhalte für ihn nicht mehr nachvollziehbar gewesen seien.

Herausforderungen beim Wechsel ins Ministeramt

Zu seinen ersten Erfahrungen nach dem Wechsel von der wirtschaft ins Ministeramt sagte Wildberger, seine Mitarbeiter seien motiviert, Veränderungen voranzutreiben. Allerdings dauerten viele Prozesse in der Politik länger als erwartet, etwa die staatliche Auftragsvergabe an junge deutsche KI-Unternehmen. Wildberger betonte, dass die Abläufe komplexer seien als gewünscht und dies mitunter frustrierend sei. Dennoch arbeite das Ministerium an Verbesserungen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Sören Pellmann (Archiv)
Politik Inland

Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik

19. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück

19. Oktober 2025
Ricarda Lang am 17.10.2025
Politik Inland

Lang will Grüne „näher an den Alltag der Menschen heranrücken“

19. Oktober 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel

19. Oktober 2025
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Studie: Keine „Zähmung“ durch Einbindung rechter Parteien

19. Oktober 2025
CDU-Logo (Archiv)
Politik Inland

Politologe warnt CDU vor Aufgeben der Brandmauer zur AfD

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Bericht: Dutzende Ärzte ohne Zulassung arbeiten in Deutschland

2. Oktober 2025
Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)

1. Bundesliga: Heidenheim und Bochum torlos

2. Mai 2025
Büros (Archiv)

Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik
  • Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa
  • Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.