Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wagenknecht für Landes-Expertenregierung mit wechselnden Mehrheiten

by Redaktion
10. November 2025
in Politik Inland
0
Sahra Wagenknecht am 10.11.2025

Sahra Wagenknecht am 10.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Sahra Wagenknecht fordert Expertenregierung bei fehlender Mehrheit

Plädoyer für Expertenregierung in Sachsen-Anhalt

Sahra Wagenknecht, die scheidende Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), spricht sich für die Bildung einer Expertenregierung auf Landesebene aus. Dies solle insbesondere dann erfolgen, wenn nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt keine stabile Mehrheit zustande kommt.

Ablehnung von All-Parteien-Koalitionen

Wagenknecht lehnt Koalitionen ab, die ausschließlich das Ziel verfolgen, die AfD von der Regierungsbildung auszuschließen. Das BSW werde sich an solchen All-Parteien-Koalitionen nicht beteiligen.

Äußerungen im Fernsehen

Im Gespräch mit dem TV-Sender "Welt" kritisierte Wagenknecht die zunehmende Bildung von Koalitionen ohne gemeinsamen politischen Nenner, deren einziges Ziel es sei, die AfD von der Macht fernzuhalten

Sahra Wagenknecht spricht sich‌ für Expertenregierung auf landesebene aus

Vorschlag für Expertenregierung bei fehlender ‌Mehrheit

Die scheidende Parteivorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, plädiert auch auf Landesebene für die Bildung‌ einer Expertenregierung. Dies solle insbesondere dann erfolgen, wenn nach den Landtagswahlen, etwa in Sachsen-Anhalt, keine stabile Mehrheit zustande kommt.

Ablehnung von All-Parteien-Koalitionen

Wagenknecht ​lehnt sogenannte All-Parteien-Koalitionen ab, deren einziger gemeinsamer Nenner darin besteht, ‍die AfD von der Regierungsbildung auszuschließen. Das BSW werde sich an solchen Koalitionen nicht beteiligen. Im‍ Gespräch mit dem TV-Sender „Welt“ sagte Wagenknecht am Montag, dass sie eine solche⁣ Politik für nicht zielführend halte und das BSW nicht bereit sei, daran mitzuwirken. Sie betonte, dass ihre Partei für ‌politische Ziele angetreten sei und⁢ nicht Teil einer Regierung werde, wenn diese Ziele mit den etablierten Parteien nicht umsetzbar seien.

Hierzupassend

IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit

Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst ohne Genehmigung

Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug

Plädoyer für neue Wege und wechselnde Mehrheiten

Da Wagenknecht auch eine Koalition mit der AfD ausschließt, spricht‌ sie sich für choice Regierungsmodelle aus. Ein möglicher Weg sei die Bildung einer Expertenregierung, bei der nicht Parteien die Minister bestimmen, sondern renommierte Persönlichkeiten ​für die Ministerposten vorgeschlagen werden. Die Regierung würde sich dann für einzelne Sachfragen wechselnde Mehrheiten im parlament suchen.

Dialogbereitschaft ​mit allen Parteien

Für ​wechselnde Mehrheiten wäre das BSW auch bereit, die AfD nicht grundsätzlich auszuschließen. Wagenknecht betonte, dass ⁢in einer Demokratie alle Parteien miteinander⁤ sprechen ‌sollten. Sie⁤ kritisierte die verbreitete Hysterie im umgang mit der AfD und‍ sprach ‌sich für eine sachliche ‍Auseinandersetzung aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 06.11.2025
Politik Inland

Nur 16 Prozent wollen Merz erneut als Kanzlerkandidaten

10. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

10. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

10. November 2025
Chinesische Fahne (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China

10. November 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit am 10.11.2025
Politik Inland

Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück

10. November 2025
Verena Hubertz (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Effektive Leverkusener bezwingen starkes St. Pauli

27. September 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

31. Juli 2025
Carsten Schneider am 16.09.2025

Schneider: EU darf beim Klimaschutz „nicht schwächeln“

17. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit
  • Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst ohne Genehmigung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.