Wadephul fordert Erweiterung des UN-Sicherheitsrats
Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die Vereinten Nationen dazu aufgerufen, den UN-sicherheitsrat zu erweitern. bei der UN-Generaldebatte in New York erklärte der CDU-Politiker am Samstag, dass nach 80 Jahren Bestehen sichergestellt werden müsse, dass der Sicherheitsrat die heutige Welt widerspiegele. Wadephul betonte, der Sicherheitsrat benötige mehr Sitze – sowohl dauerhafte als auch vorübergehende -, um die aktuellen Realitäten der Welt abzubilden.
Mehr Repräsentation für unterrepräsentierte Regionen
Deutschland sei überzeugt, dass zusätzliche permanente Sitze an Regionen vergeben werden müssten, die derzeit unterrepräsentiert seien. Wadephul nannte dabei Afrika, Asien und Lateinamerika. Er unterstrich, dass die Vereinten Nationen mehr denn je handlungsbereit sein müssten.
Deutsche Bewerbung für einen Sitz im Sicherheitsrat
deutschland bewirbt sich für einen eigenen vorübergehenden Sitz im UN-Sicherheitsrat für die Jahre 2027 und 2028. Im Zusammenhang mit dieser Bewerbung wies Wadephul auf die katastrophalen humanitären Situationen im Sudan und in Gaza hin. Zudem verurteilte der Minister den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.