Erster Syrien-Besuch von Außenminister Wadephul
Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist am Donnerstag erstmals nach Syrien gereist. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes wird wadephul dort Gespräche mit Präsident Al Sharaa und außenminister Al Shaibani führen.Begleitet wird er von Abgeordneten des Bundestags.
Gespräche und Unterstützung für Syrien
Vor seiner Abreise betonte Wadephul, dass die Menschen in Syrien nach dem Ende der Assad-Diktatur in eine neue Zeit aufgebrochen seien.Deutschland wolle sie dabei unterstützen, die Zukunft ihres Landes selbst zu gestalten. wadephul verwies auf die schwierige vergangenheit des Landes: Zwölf jahre Bürgerkrieg hätten tiefe Wunden hinterlassen, deren Heilung lange Zeit in Anspruch nehmen werde.
Herausforderungen und Regierungsbildung
Syrien stehe vor großen Herausforderungen, erklärte Wadephul. Es bedürfe einer Regierung, die allen Bürgern, unabhängig von Geschlecht, religiöser, ethnischer oder gesellschaftlicher Zugehörigkeit, ein Leben in Würde und Sicherheit ermögliche. Dies sei die Grundlage für ein freies, sicheres und stabiles Syrien, was Wadephul bei seinen Gesprächen betonen wolle.
Deutsche Unterstützung und Zusammenarbeit
Deutschland arbeite am Aufbau dieses Fundaments mit. Dazu zählten die Abschaffung sämtlicher Wirtschaftssanktionen gegen Syrien,humanitäre hilfe,Unterstützung bei der Räumung von Minen und Kampfmitteln sowie der rasche Aufbau einer Botschaft. Zudem seien Investitionen deutscher Unternehmen in die syrische Wirtschaft geplant.
Flüchtlingssituation und bilaterale Beziehungen
Mit Blick auf die Flüchtlingssituation erklärte Wadephul, dass während des Bürgerkriegs über eine Million Syrer in Deutschland Zuflucht gefunden hätten. Viele hätten dort nicht nur Schutz, sondern auch eine neue Heimat erhalten. Einige erwägten, nach Syrien zurückzukehren und beim Wiederaufbau ihres Landes mitzuwirken. Wadephul betonte, die besondere Beziehung zwischen Deutschland und Syrien gemeinsam mit den Partnern in Syrien weiter vertiefen zu wollen.
Weitere Stationen der Nahostreise
Wadephul hält sich im Rahmen einer Nahostreise in der Region auf. Nach seinem Besuch in Syrien wird er seine Reise im Libanon und in Bahrain fortsetzen.








Discussion about this post