Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Vorbild Frankreich: Druck auf Merz zu Gaza-Erklärung nimmt zu

by Redaktion
23. Juli 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 23.07.2025

Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 23.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD fordert klare Haltung zum Gaza-Krieg

Die SPD erhöht den Druck auf die deutsche Außenpolitik, sich der von 28 Staaten unterstützten Forderung nach einem sofortigen Ende des Gaza-Kriegs und einer Einschränkung der Hilfslieferungen anzuschließen.

Appell an Völkerrecht und internationales Recht

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf betonte gegenüber dem TV-Sender "Welt", dass für die SPD die Wahrung des Völkerrechts und des internationalen Rechts oberste Priorität habe

SPD fordert stärkere deutsche Beteiligung an Gaza-Erklärung

Die SPD erhöht den Druck auf die deutsche Außenpolitik, sich der von 28 Staaten unterzeichneten Forderung nach einem sofortigen Ende des gaza-Kriegs und einer Beschränkung von Hilfslieferungen anzuschließen.

Begründung durch SPD-Generalsekretär Klüssendorf

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf erklärte dem TV-Sender „Welt“, dass für die SPD die wahrung des Völkerrechts und des internationalen rechts oberste Maxime sei. Aus Sicht der SPD werde dieses Recht durch das aktuelle Kriegsgeschehen überschritten. Klüssendorf betonte,die SPD habe über viele Monate das Handeln Israels im Gazastreifen kritisiert,da die Zivilbevölkerung stark unter den Kriegshandlungen leide. die bisherigen Kritiken hätten jedoch keine Wirkung gezeigt.

Hierzupassend

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden

Wegner drängt auf Neuregelung der Schuldenbremse

Vergleich mit anderen Staaten

Klüssendorf verwies darauf, dass Länder wie Frankreich und Großbritannien die Erklärung bereits unterzeichnet hätten. Er stellte die Frage, warum Deutschland dies bislang nicht getan habe, und sprach sich dafür aus, internationale Aktivitäten zur Beendigung des Leidens zu unterstützen.

position zur deutschen Außenpolitik

Den Hinweis, dass die Zuständigkeit für die Außenpolitik bei Kanzler Friedrich Merz und Außenminister Johann Wadephul von der CDU liege, wies klüssendorf zurück. Die SPD gebe ihre Haltung nicht auf, sondern vertrete weiterhin ihre position und sehe eine notwendige Auseinandersetzung in dieser Frage.

Grundsätzliche Haltung zu Israel

Klüssendorf betonte, dass die SPD weiterhin zum israelischen Staat stehe und die Hamas als Ausgangspunkt der eskalation sehe. Eine Kritik an der israelischen Regierung bedeute jedoch nicht,dass die grundsätzliche Zusammenarbeit mit Israel infrage gestellt werde.

Keine Unterstützung für generelles Waffenembargo

Ein generelles Waffenembargo gegen Israel lehnte Klüssendorf ab. Die SPD unterstütze weiterhin die Verteidigungsfähigkeit Israels. Es gehe jedoch darum, dass deutsche Waffen nicht im Gazastreifen eingesetzt werden dürften.

Kritik an Israelpolitik im Auswärtigen amt

auch im Auswärtigen Amt wächst der Unmut über die Israelpolitik der Bundesregierung. Nach Informationen des „Spiegel“ haben sich rund 130 Diplomaten zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die eine härtere Gangart gegenüber der israelischen Regierung fordert. Die Gruppe, bestehend vor allem aus jüngeren Diplomaten, trifft sich regelmäßig und kommuniziert über Chatkanäle unter dem Motto „loyal nonkonform“.

Reaktionen im Auswärtigen Amt

Ein Sprecher des Auswärtigen Amts bestätigte dem „Spiegel“ die Existenz der Gruppe.Die Staatssekretäre Géza von Geyr und Bernhard Kotsch hätten sich bereits zu einem informellen Austausch mit der Gruppe getroffen. Ein Treffen mit Außenminister Johann Wadephul ist in Planung.Auf der letzten Personalversammlung Anfang Juli wurde die Position der Gruppe vorgetragen und erhielt Applaus von den Kollegen.

Vorschlag für internen Meinungs-Kanal

Die Gruppe schlägt vor, im Ministerium einen sogenannten „Dissent Channel“ einzurichten. Ein solcher Kanal für abweichende Meinungen existiert beispielsweise im US-Außenministerium und ermöglicht es Beamten, die offizielle Regierungspolitik zu kritisieren, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichGesundheitIsraelMilitärNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin

Auch interessant

FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden

25. Juli 2025
Strommast (Archiv)
Politik Inland

Lies gegen Rückkehr zu Freileitungen beim Netzausbau

25. Juli 2025
Manuela Schwesig (Archiv)
Politik Inland

Schwesig warnt vor Verzögerungen bei Stromnetzausbau

25. Juli 2025
Schuldenuhr (Archiv)
Politik Inland

Wegner drängt auf Neuregelung der Schuldenbremse

25. Juli 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär hält an Brosius-Gersdorf fest

25. Juli 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Linnemann will Fokussierung der Jobcenter auf Arbeitsvermittlung

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Logo Saarland | Bild saaris / saarland.innovation&standort e.V.

Nach Hochwasser: Landesregierung macht erste Hilfen frei

18. Mai 2024
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Energieberaterverband sieht deutliche Fortschritte bei Wärmewende

21. Juli 2025
Büros (Archiv)

DIHK-Chef für Streichung von Pfingstmontag als Feiertag

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen
  • FDP plant neues Grundsatzprogramm und will Bürger-Ideen einbinden
  • Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.