Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat

by Redaktion
6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
in Politik Inland
0
Agentur für Arbeit (Archiv)

Agentur für Arbeit (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Viele Bürgergeldempfänger benötigen trotz Arbeitsvermittlung weiterhin staatliche Unterstützung

Weniger nachhaltige Vermittlung von Bürgergeld-Empfängern in den Arbeitsmarkt

Eine nachhaltige Integration von Bürgergeld-Empfängern in den Arbeitsmarkt gelingt immer seltener. Das geht aus einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit hervor, die auf Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer erstellt wurde. Die „Bild“-Zeitung berichtete darüber in ihrer Freitagausgabe.

Mehrheit der Vermittelten weiterhin auf Bürgergeld angewiesen

Im Jahr 2024 war weniger als die Hälfte der Integrationen in den Arbeitsmarkt bedarfsdeckend. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Bürgergeld-Empfänger, die eine Arbeitsstelle fanden, drei Monate später wieder oder weiterhin Bürgergeld bezogen. Konkret waren 2024 nur rund 47,9 Prozent der Arbeitsmarkt-Integrationen bedarfsdeckend. 52,1 Prozent der vermittelten Bürgergeld-Empfänger waren drei Monate nach der Arbeitsaufnahme erneut oder weiterhin auf staatliche Unterstützung angewiesen. Im Jahr 2021 lag dieser Anteil noch bei 48,4 Prozent, damals waren 51,6 Prozent der Vermittelten nach drei monaten nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen.

Hierzupassend

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk

Unterschiede nach Altersgruppen und Herkunft

Bei den Unter-25-Jährigen lag die Erfolgsquote 2024 bei nur 46,3 Prozent. Auch zwischen deutschen und ausländischen Bürgergeld-Empfängern bestehen Unterschiede. Im Jahr 2024 kamen 51,4 Prozent der deutschen Empfänger nach drei Monaten ohne staatliche Hilfe aus, während dies bei den nicht-deutschen Empfängern nur 44,7 Prozent waren.

Forderung nach Überprüfung der Vermittlungspraxis

René Springer forderte gegenüber der „Bild“-zeitung, die Vermittlungspraxis der Jobcenter zu überprüfen und künftig stärker auf nachhaltige Integrationen in den Arbeitsmarkt auszurichten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Christian Leye (Archiv)
Politik Inland

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arne Raue (Archiv)
Politik Inland

Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben

6. November 2025
Christian Lindner im Jahr 2023 (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben

6. November 2025
Handy-Sendemast (Archiv)
Politik Inland

Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze

6. November 2025
Friedrich Merz bekommt nach der Kanzlerwahl Glückwünsche von der AfD (Archiv)
Politik Inland

Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)

Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt

4. Oktober 2025
Schuldenuhr (Archiv)

VdK pocht weiter auf Reform der Schuldenbremse

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz
  • NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
  • Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.