Bundesverkehrsminister legt Entwurf für Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 vor
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat den Entwurf des neuen „Masterplans Ladeinfrastruktur 2030″ präsentiert. Das Bundesverkehrsministerium teilte am Montag mit, dass die Verbändebeteiligung zum Masterplan-Entwurf begonnen hat.
Ziele und Maßnahmen des masterplans
Der Masterplan soll den ausbau eines flächendeckenden und nutzerfreundlichen Ladenetzes für elektrofahrzeuge in Deutschland vorantreiben.Er umfasst rund 40 Maßnahmen in fünf zentralen handlungsfeldern. Dazu zählen die Stärkung von Nachfrage und Investitionen sowie die Verbesserung der Integration der Ladeinfrastruktur ins Stromnetz.
Beteiligung verschiedener Akteure
Laut Verkehrsminister schnieder ist der Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 der neue Fahrplan, um die Voraussetzungen für den Umstieg auf Elektromobilität zu schaffen. Ziel sei es, dass jeder, der laden möchte, dies auch tun kann. Dieses Ziel könne nur gemeinsam mit Ländern,Kommunen,Unternehmen,Investoren und der Bevölkerung erreicht werden. Die verschiedenen Perspektiven seien bereits bei der Erarbeitung des Masterplans berücksichtigt worden und würden auch in die Umsetzung einfließen.
Discussion about this post