Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verkehrsminister verteidigt Deutschlandticket-Preiserhöhung

by Redaktion
29. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)

Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verteidigt die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 63 Euro ab 2026

Bundesverkehrsminister verteidigt Preiserhöhung des Deutschlandtickets

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hält das Deutschlandticket, das ab 2026 63 Euro kosten soll, nicht für zu teuer.

Verlängerung des Deutschlandtickets bis 2030

Schnieder erklärte gegenüber den Sendern RTL und ntv, das Ziel sei gewesen, das Deutschlandticket, das eine Erfolgsgeschichte sei, zu verlängern – und zwar über ein Jahr oder eine kurze Distanz hinaus. Dies sei gelungen.Bis 2030 werde es Stabilität und Berechenbarkeit geben. Der Ticketpreis sei auch mit 63 Euro weiterhin attraktiv im Verhältnis zu den angebotenen Leistungen. Schnieder zeigte sich zuversichtlich, dass die Nutzerzahl eher steigen als sinken werde.

Hierzupassend

Fachleute erwarten kaum Klimaschutz-Wirkung durch neuen CO2-Preis

Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform

Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage

Auswirkungen auf Jobtickets und Nutzerzahlen

Durch die Sicherung des deutschlandtickets bis 2030 erwartet der Minister, dass insbesondere Jobtickets zu deutlich höheren Nutzerzahlen führen werden. Viele Arbeitgeber hätten bisher gezögert, weil unklar gewesen sei, ob das Deutschlandticket im Folgejahr noch verfügbar sei. nun gebe es Berechenbarkeit, was zu besseren Angeboten führen könne.

Preisbildung ab 2027

Ab 2027 soll der Preis des Deutschlandtickets durch einen festen, indexbasierten Mechanismus bestimmt werden. wie stark die Preisanpassungen ausfallen,werde sich durch diesen Mechanismus zeigen. Schnieder betonte, dass allgemeine Kostensteigerungen wie Inflation und Arbeitskosten auch beim Deutschlandticket nicht ausblieben.Diese Entwicklungen wirkten sich ebenfalls auf andere Ticketarten aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehrZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Shell-Tankstelle (Archiv)
Politik Inland

Fachleute erwarten kaum Klimaschutz-Wirkung durch neuen CO2-Preis

29. Oktober 2025
Rathaus (Archiv)
Politik Inland

Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform

29. Oktober 2025
Reisepass (Archiv)
Politik Inland

Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage

29. Oktober 2025
Patrick Schnieder (Archiv)
Politik Inland

Schnieder nach Kreislaufkollaps „wieder voll im Dienst“

29. Oktober 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Keine Auffälligkeiten bei AfD-Anfragen in mehreren Bundesländern

29. Oktober 2025
Privater Sicherheitsdienst an einer Kaserne (Archiv)
Politik Inland

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

29. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen legen zu – US-Arbeitsmarktschwäche weckt Zinshoffnungen

4. September 2025
Friedrich Merz und Pedro Sánchez am 18.09.2025

Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel

18. September 2025
Thomas Röwekamp (Archiv)

CDU-Fraktion hält Luftbrücke für den Gazastreifen für unzureichend

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Fachleute erwarten kaum Klimaschutz-Wirkung durch neuen CO2-Preis
  • Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform
  • Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.