Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verbraucherschützer kritisieren Strom-Entlastungen als zu gering

by Redaktion
3. September 2025
in Politik Inland
0
Moderne Stromzähler (Archiv)

Moderne Stromzähler (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Verbraucherschützerin Ramona Pop bemängelt die vom Kabinett beschlossenen Stromkosten-Entlastungen als unzureichend

Kritik an stromkosten-Entlastungen

Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, hat die vom Kabinett vereinbarten Stromkosten-Entlastungen als zu gering bezeichnet.

Forderung nach Einbeziehung der verbraucher

Ramona Pop erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Bundesregierung mit den Kabinettsbeschlüssen zur Energiepolitik die menschen erneut mit ihren Alltagssorgen alleinlasse. Sie forderte,dass die Bundesregierung bei der Stromsteuersenkung endlich auch die Verbraucher berücksichtigen müsse,wie es im Koalitionsvertrag angekündigt worden sei. Nach aktuellen Plänen gingen die Verbraucher bei der Stromsteuersenkung leer aus.

Hierzupassend

EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump

Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass

CL: Liverpool deklassiert Frankfurt – FC Bayern siegt souverän

Zweifel an spürbarer Entlastung

Die VZBV-Chefin äußerte zudem Zweifel an der Wirksamkeit der geplanten Zuschüsse bei den Übertragungsnetzentgelten. Diese würden den Menschen in Deutschland nach ihrer Einschätzung nicht die versprochene spürbare Entlastung bei den Stromkosten bringen. in manchen Regionen würden Verbraucher von den Zuschüssen kaum etwas im Geldbeutel merken,so Pop.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Greenpeace-Protest (Archiv)
Politik Inland

Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

22. Oktober 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Politik Inland

Bundesregierung nutzt bereits „breites Spektrum“ an KI-Anwendungen

22. Oktober 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

22. Oktober 2025
Tilman Kuban (Archiv)
Politik Inland

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

22. Oktober 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Bluttransport (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Freibad Quierschied öffnet am Samstag um 10 Uhr

19. Mai 2025
besucherzahl per qr code 6862b381128fc

Besucherzahl per QR–Code

30. Juni 2025
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)

Gaza: UN-Nothilfekoordinator kritisiert „Kollektivbestrafung“

1. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
  • EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump
  • Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.