Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union will „deutliche Nachbesserungen“ im Verkehrsetat

by Redaktion
21. August 2025
in Politik Inland
0
Bauarbeiter (Archiv)

Bauarbeiter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Die Unionsfraktion fordert in den Haushaltsberatungen deutliche Nachbesserungen beim Verkehrsetat im Bundestag

Union fordert Nachbesserungen im Verkehrsetat

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert in den anstehenden Haushaltsberatungen deutliche Nachbesserungen im Verkehrsetat. Nach Angaben von unionsfraktionsvize Stephan Stracke werden trotz des Sondervermögens nach aktueller Ausgestaltung alle Verkehrsträger unterfinanziert sein. „Neu- und Ausbauprojekte sind unter diesen Bedingungen nicht möglich. Das werden wir so nicht hinnehmen“, erklärte Stracke gegenüber den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Er betonte, dass alles, was baureif sei, auch finanziert werden müsse. Die Bevölkerung erwarte von der Koalition, dass die Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren verbessert werde. Daher werde sich die Union in den Beratungen für deutliche Nachbesserungen einsetzen.

Mehrbedarf von 20 Milliarden Euro bis 2029

Laut Stracke besteht im Haushaltsentwurf 2026, der ab September im Parlament beraten wird, bis zum Jahr 2029 ein Mehrbedarf von insgesamt rund 20 milliarden Euro. Der Entwurf der Bundesregierung für den Verkehrsetat sehe vor,dass die Mittel für 2026 und die Folgejahre deutlich abgesenkt werden. Die größten Finanzierungslücken gebe es bei der Straße, gefolgt von Schiene und Wasserstraße.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Kritik auch von den Grünen

Auch die grünen äußern Kritik am aktuellen Haushaltsentwurf. Grünen-Haushälterin Paula Piechotta bemängelte,dass das sondervermögen nur zu einem Bruchteil tatsächlich beim Verkehr ankomme. Zudem kritisierte sie die zunehmende Unübersichtlichkeit im Haushaltsplan. „die Verkehrsfinanzierung wird immer komplexer. Mit Haushaltsklarheit hat das nicht mehr viel zu tun“, sagte Piechotta.

Verlagerung von Mitteln in den Verteidigungsetat

Neu sei, so Piechotta, dass erhebliche geldsummen im Verteidigungsetat hinterlegt seien, insbesondere für Verkehrsprojekte, die tatsächlich oder vermeintlich dem militärischen Grundnetz zugeordnet werden.Sie sieht die Gefahr, dass Neubau-, Ausbau- und Sanierungsprojekte zunehmend in den Etat des Verteidigungsministeriums verschoben werden könnten, falls keine finanzierung über den Verkehrsetat oder das Sondervermögen möglich ist. Dies könne dazu führen, dass das militärische Grundnetz nicht mehr ausschließlich militärischen anforderungen folge und weitere Investitionen ausgelagert würden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Handelsvolumen bleibt ausgedünnt

29. August 2025
Mannschaftsbus der TSG Hoffenheim (Archiv)

Landgericht hebt Hoffenheimer Stadionverbote gegen Berater auf

19. September 2025
Sitze mit Logo des FC Schalke 04 (Archiv)

2. Bundesliga: Schalke verliert gegen Kiel

13. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.