Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen

by Redaktion
1. August 2025
in Politik Inland
0
Wiebke Esdar (Archiv)

Wiebke Esdar (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Uneinigkeit zwischen Union und SPD über mögliche Steuererhöhungen belastet die schwarz-rote Koalition

Streit um Steuerpolitik in der Koalition

Die schwarz-rote Koalition steht vor einem Konflikt über die Steuerpolitik. Die Union lehnt mögliche Steuererhöhungen ab, die Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) ins Gespräch gebracht hatte. „Steuer- oder Abgabeerhöhungen sind generell keine sinnvolle Option“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Mathias Middelberg (CDU), dem „Handelsblatt“. Nach seiner Ansicht bestehe kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. Der Fokus müsse auf Strukturreformen und Einsparungen liegen.

SPD offen für Steuererhöhungen

Die SPD bekräftigte die Aussagen von Klingbeil, der sich angesichts der großen Lücken in der Finanzplanung offen für Steuererhöhungen gezeigt hatte. „Wir steuern nicht nur auf eine große Haushaltslücke zu, sondern haben auch eine immer größer werdende Vermögensungleichheit in unserem Land“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Wiebke Esdar, der Zeitung.

Hierzupassend

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung

Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Debatte um Vermögens- und Erbschaftssteuern

Esdar betonte, es müsse diskutiert werden, wie besonders hohe Vermögen und Erbschaften einen stärkeren Beitrag zum Gemeinwohl leisten könnten. Dabei gehe es um Steuererhöhungen für die Superreichen. Dies sei eine Frage der Gerechtigkeit, über die auch mit der Union gesprochen werde.

Kritik von Wirtschaftsexperten

Ordoliberale Ökonomen äußern sich kritisch zu möglichen Steuererhöhungen. „Steuererhöhungen würden das Wachstum beeinträchtigen“, warnte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Zudem sei die Staatsquote im Vergleich zu 2019 bereits deutlich gestiegen und liege derzeit bei knapp 50 Prozent. Dies spreche dafür, Ausgaben zu begrenzen, statt die steuern zu erhöhen.

Ähnlich äußerte sich der Finanzwissenschaftler Thiess Büttner. Angesichts der international hohen Steuer- und Abgabenbelastung halte er es für dringend erforderlich, zu konsolidieren und Wachstumskräfte durch Strukturreformen zu fördern.

Der frühere Wirtschaftsweise Lars Feld, der auch ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) beraten hat, sieht ebenfalls ausreichend Sparmöglichkeiten. Bei einer Staatsquote über 50 prozent gebe es genügend Spielraum auf der Ausgabenseite. Man müsse nur konsolidieren wollen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung

2. November 2025
Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz und Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Merz bekommt im „Stadtbild“-Streit Rückendeckung aus Thüringen

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Politik Inland

CSU will Abschiebungen nach Syrien – Widerspruch zu Wadephul

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz neben AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Hotelzimmer (Archiv)

Weniger Übernachtungen im Mai

11. Juli 2025
CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen

28. April 2025
Palme an einem Strand (Archiv)

Umfrage: Mehrheit würde sich von KI kompletten Urlaub planen lassen

24. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
  • Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.