Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Union hält an Kompromiss zum Wehrdienst mit Losverfahren fest

Die Union beharrt trotz Widerstands aus der SPD-Fraktion auf dem ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit Losverfahren. In der Unionsfraktion gebe es eine eindeutige Zustimmung zu den vereinbarten Ergebnissen, erklärte der CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Hoffmann gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe)

Union beharrt auf Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit losverfahren

Die Union hält trotz Widerstands aus der SPD-Fraktion am ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit Losverfahren fest. In der Unionsfraktion gebe es eine eindeutige zustimmung zu den vereinbarten Ergebnissen, erklärte der CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Hoffmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Man habe eine tragfähige Brücke zwischen Freiwilligkeit und einem verbindlichen Pflichtelement gefunden, das nur greife, wenn der notwendige Personalaufwuchs bei der Bundeswehr über Anreize nicht erreicht werde.

Bündnisverpflichtungen und Verteidigungsfähigkeit im Fokus

Hoffmann betonte, oberstes Ziel müsse sein, dass Deutschland seine Bündnisverpflichtungen bei der Truppenstärke einhalte und damit die Verteidigungsfähigkeit sichere. Streit bei einem so fundamentalen Thema dürfe es nicht geben. Aus der CDU/CSU-Fraktionsführung wurde der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mitgeteilt, man erwarte, dass der aktuelle Verhandlungsstand die Grundlage für die Gespräche über den Gesetzesentwurf nach der ersten Lesung am Donnerstag bilde.

Hierzupassend

SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

Stegner droht Union mit Koalitionsende bei Aufgabe der Brandmauer

Kritik am Entwurf von Verteidigungsminister Pistorius

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Norbert Röttgen (CDU) äußerte gegenüber der Zeitung, mit dem Gesetzesentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) werde die Bundeswehr nicht verteidigungsfähig. Daher könne es bei diesem Entwurf nicht bleiben. Man sei offen für bessere Vorschläge, diese lägen bislang jedoch nicht vor.

Hintergrund zum Kompromiss

Röttgen und weitere Unterhändler aus SPD- und Unionsfraktion hatten sich auf einen Kompromiss zum Wehrdienstgesetzesentwurf von Verteidigungsminister Pistorius geeinigt. Dieser sieht ein Losverfahren vor und zeigt einen Weg zur Wehrpflicht auf. Die Fraktionsführungen hatten sich auf diese Lösung verständigt. Allerdings hatte Pistorius am Dienstagabend in der SPD-Fraktionssitzung deutliche Kritik geäußert, woraufhin eine geplante öffentliche Präsentation des kompromisses abgesagt wurde. Die erste Lesung des Gesetzesentwurfs soll am Donnerstag dennoch im Bundestag stattfinden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Ralf Stegner (Archiv)
Politik Inland

Stegner droht Union mit Koalitionsende bei Aufgabe der Brandmauer

15. Oktober 2025
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

SPD und Linke verurteilen Unionsaussagen zu Annäherung an AfD

15. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

Klüssendorf warnt Union vor Scheitern des Rentenpakets

15. Oktober 2025
Eurofighter (Archiv)
Politik Inland

Deutschland schickt Jets für Nato-Patrouillenflüge nach Polen

15. Oktober 2025
Philipp Türmer (Archiv)
Politik Inland

Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“

15. Oktober 2025
Boris Pistorius und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Vertrauensverhältnis zu Pistorius nicht belastet

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wolfram Weimer (Archiv)

Nach Weimer-Vorstoß: Ministerien planen kein Gender-Verbot

10. August 2025
Frankfurter Börse

Dax zum Wochenstart schwächer – Friedenshoffnungen schwinden

18. August 2025
EU-Fahnen (Archiv)

EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa
  • Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens
  • Stegner droht Union mit Koalitionsende bei Aufgabe der Brandmauer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.