Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief

by Redaktion
17. November 2025
in Politik Inland
0
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Eine Umfrage zeigt: Die Sympathien der Polen für Deutsche sind auf einem Rekordtief. Das Verhältnis beider Länder verschlechtert sich

Umfrage zeigt Rekordtief ⁢der Sympathien zwischen Polen ​und Deutschen

Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers

Die Beziehungen zwischen ​Deutschen und Polen sind laut dem aktuellen „Deutsch-Polnischen Barometer“ angespannt.Der „Tagesspiegel“ berichtet, dass die ⁢Sympathien ‌der Polen für Deutsche auf einem Rekordtief liegen, während der Respekt der Deutschen für Polen ein neues Hoch erreicht hat. Die Umfrage wird ‍seit ⁤25⁣ Jahren gemeinsam vom Deutschen Polen-Institut (DPI), ‌dem Instytut Spraw Publicznych (ISP), der Konrad-Adenauer-Stiftung ⁣(KAS) und der⁣ Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ) durchgeführt.

Sympathien und Akzeptanz

Nur‍ ein Drittel der Polen äußert ⁤Sympathien für Deutsche. Der Anteil ⁤derjenigen, die Abneigung empfinden,⁤ liegt bei 25 Prozent und ist damit so hoch‌ wie seit Jahren nicht mehr. Die Akzeptanz der Deutschen in sozialen Rollen wie Chef, Schwiegersohn ⁤oder Nachbar ist ​in Polen auffallend ⁣niedrig. Im gegensatz dazu zeigen 42 prozent der Deutschen eine positive Einstellung zu ihren polnischen Nachbarn.

Hierzupassend

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

Einfluss von Geschichte und persönlichen Kontakten

Agnieszka Lada-Konefal, Vizedirektorin des DPI, betont, dass das⁣ Bild des Nachbarn nicht festgelegt sei, sondern sich mit politischen und‌ sozialen Entwicklungen verändere. Die Studie zeigt,dass Befragte,die das ⁢Nachbarland besucht ‍haben,häufiger eine positive Einstellung aufweisen. die Geschichte bleibt ein prägender Faktor: 58 Prozent der ⁤Polen sind der⁣ Meinung, dass Deutschland ⁤mehr für die Wiedergutmachung der Verbrechen im Zweiten Weltkrieg tun sollte. In Deutschland teilt jeder vierte Befragte diese Ansicht. ⁣Für‍ die Zahlung von Reparationen sprechen sich 25 Prozent der Polen​ und zwei Prozent der Deutschen aus.

Ukraine-Hilfe ⁤und Sanktionen gegen Russland

Die Unterstützung für die Ukraine und für Sanktionen gegen Russland nimmt in beiden⁤ Ländern seit 2022 ab, in Polen deutlicher als in ‌Deutschland. Nur noch 45 Prozent der Polen befürworten die Aufnahme ukrainischer‍ Flüchtlinge. Für Sanktionen gegen Russland sprechen sich 72 Prozent ​der Polen und 62 Prozent der Deutschen aus.

Stimmungslage zur Ukraine-Hilfe

jacek Kucharczyk, Leiter des ISP in Warschau, stellt fest, dass die anfängliche Begeisterung für die Unterstützung der Ukraine einer Ermüdung gewichen ist.Die Solidarität sei weiterhin bei Anhängern der gemäßigten Rechten sowie der Mitte- und Linksparteien hoch, während sie unter ‌Anhängern ‌rechtsextremer‍ Parteien deutlich schwächer ausfalle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalPolen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025
Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

17. November 2025
Friedrich Merz am 17.11.2025
Politik Inland

Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

17. November 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

17. November 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Dobrindt am 25.09.2025

Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban

28. September 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Merz telefoniert mit Netanjahu über Gaza

1. Juni 2025
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)

Strack-Zimmermann sieht Flugzeug-Abschuss als „Ultima Ratio“

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt
  • Ortsrat Quierschied
  • Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.