umfrage zur Rente mit 70
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 jahre ab. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Forsa im auftrag der Sender RTL und ntv. Demnach sprechen sich 81 Prozent der Befragten gegen eine „Rente ab 70“ aus, während nur 18 Prozent den Vorschlag befürworten.
Breite Ablehnung in allen politischen Lagern
Auch unter anhängern der CDU/CSU, aus deren Reihen die Forderung nach einer Rente mit 70 kam, stößt der Vorschlag auf wenig Zustimmung. Laut Umfrage sind 68 Prozent der Unionsanhänger dagegen. Die Debatte war zuvor von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche angestoßen worden.
Die Ablehnung zieht sich laut Umfrage durch alle politischen Lager.Besonders hoch ist sie bei Anhängern der AfD mit 95 Prozent und bei den Linken mit 90 Prozent. Auch unter den Wählern der SPD (87 Prozent) und der Grünen (74 Prozent) findet der Vorschlag wenig unterstützung.
Details zur Umfrage
Das Meinungsforschungsinstitut forsa befragte im Auftrag von RTL Deutschland vom 1.bis 4. August 2025 insgesamt 1.001 Personen.