Tourismus-Koordinator fordert Einigung bei Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie
Christoph Ploß, koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, hat die Bundesländer zu einem Einlenken im Streit um die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie aufgefordert.
Belastung für Gastronomiebetriebe
Ploß erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, zahlreiche Restaurants, Gasthöfe und Hotels in Deutschland stünden mit dem Rücken zur Wand. Bund und Länder hätten sich bei den Koalitionsverhandlungen im Frühjahr darauf verständigt, die Mehrwertsteuer für die Gastronomie zu senken, wie es auch in anderen europäischen Staaten üblich sei.
Forderung nach Einhaltung der Zusagen
Ploß betonte, dieses Versprechen müsse von den Bundesländern eingehalten werden. Andernfalls drohe ein massiver Vertrauensverlust. Für die gesamte Tourismuswirtschaft und die Gastronomiebetriebe sei es wichtig, dass die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen nicht nur im Bundestag, sondern noch in diesem Jahr auch im Bundesrat beschlossen werde.
Position der Bundesländer
Die Bundesländer befürchten durch die geplante Steuersenkung für Gastronomiebetriebe erhebliche Steuerausfälle und fordern eine Kompensation durch den Bund.Eine Zustimmung im Bundesrat steht daher noch aus.
Discussion about this post