Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Georg Maier (Archiv)

Georg Maier (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) bekräftigt den Verdacht gegen die AfD wegen möglicher Ausforschung kritischer Infrastruktur

Innenminister Maier hält Verdacht gegen AfD aufrecht

Thüringens innenminister georg Maier (SPD) hält seinen Verdacht gegen die AfD bezüglich der Ausforschung kritischer Infrastruktur weiterhin aufrecht.Maier erklärte gegenüber der Zeitung „Welt“, dass insbesondere Russland und China durch hybride Bedrohungen versuchen würden, Deutschland und die Demokratie zu destabilisieren. Er betonte, es gebe nachweislich enge Verbindungen der AfD nach Russland und China. Besonders auffällig sei in diesem Zusammenhang die Vielzahl detaillierter Kleiner Anfragen der afd zu hochsensiblen und sicherheitsrelevanten Bereichen.Maier sagte weiter, die Thüringer afd sei in diesem Bereich sehr hartnäckig. Für ihn entstehe der Eindruck, dass ein System dahinterstecke.

dokumentation von Anfragen zur kritischen Infrastruktur

Im Thüringer Innenministerium liegen mehrere Dokumente vor, in denen Anfragen der AfD aus der laufenden Legislaturperiode aufgelistet sind, die sich auf kritische Infrastruktur beziehen.Thematisiert werden dabei unter anderem die Ausstattung im Bevölkerungsschutz und gesundheitswesen, Aktivitäten der Bundeswehr sowie Fragen zur Verkehrsinfrastruktur, Wasserversorgung, digitalen Infrastruktur und Energieversorgung. Insgesamt hat das Ministerium 58 entsprechende Anfragen zusammengetragen, auf die sich der Verdacht einer möglichen Ausforschung stützt.

Hierzupassend

DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

AfD-Abgeordnete mit zahlreichen Anfragen

Neben dem innenpolitischen Sprecher Ringo Mühlmann,der beispielsweise detaillierte Fragen zum Transit militärischer Transporte durch Thüringen und zur Drohnenabwehr der Thüringer Polizei stellte,hat das Innenministerium auch die AfD-Abgeordnete Nadine Hoffmann als eine der häufigen Fragestellerinnen zu kritischer Infrastruktur identifiziert.

Hoffmann erkundigte sich im Juli unter anderem nach der Personalsituation der Flussmeistereien in Thüringen seit dem Jahr 2020. Im Mai fragte sie zur Nutzung von Gewässer- oder Stauanlagen der Thüringer Fernwasserversorgung im Brandfall, welche Anlagen aktuell zur Wasserbereitstellung für Feuerwehren genutzt werden können und welche künftig aus welchen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Reaktion der AfD-Abgeordneten Hoffmann

Nadine Hoffmann wies die Vorwürfe des innenministers zurück. Sie erklärte gegenüber der „Welt“, die Äußerungen Maiers seien grotesk und zeigten, dass er weder das Recht von Parlamentariern auf Anfragen an die Landesregierung noch die Aufgabe der Opposition zur Kontrolle der Regierung verstanden habe. Ziel ihrer Fragen sei es, Verbesserungen in Thüringen auf den betreffenden Gebieten zu erreichen, insbesondere dort, wo die Landesregierung ihrer Ansicht nach versage.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienTHÜ
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Rathaus (Archiv)
Politik Inland

Landeshauptstädte rufen in gemeinsamem Brief an Kanzler um Hilfe

28. Oktober 2025
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Politik Inland

Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften ausgesetzt

28. Oktober 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

Grüne werfen Reiche Untätigkeit in Chipkrise vor

28. Oktober 2025
Aziz Bozkurt (Archiv)
Politik Inland

Berliner Staatssekretär verteidigt SPD-Mitgliederbegehren

28. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz will mit Erdogan über Rückführungen sprechen

28. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bahnhof Bildstock

Bahnhaltepunkt Bildstock wird wieder geöffnet

30. September 2025
Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)

Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets

16. September 2025
Manuel Neuer (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer

10. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (28.10.2025)
  • DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen
  • Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.