Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Studie: Väter wollen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen

by Redaktion
16. August 2025
in Politik Inland
0
Mann mit Kind (Archiv)

Mann mit Kind (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Studie zeigt: Viele Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern, können dies im Alltag jedoch häufig nicht umsetzen

Ergebnisse der Studie „Familie und Erziehung 2025“

Viele Väter möchten präsent sein und verantwortung in der Familie übernehmen. Die Studie „Familie und Erziehung 2025“ der Krankenkasse Pronova BKK, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, zeigt jedoch, dass die Realität häufig von den eigenen Vorstellungen abweicht. Für die Studie wurden 2.000 Mütter und Väter ab 18 Jahren mit mindestens einem kind unter 16 Jahren im Haushalt befragt.

Wunsch und Wirklichkeit bei Vätern

Laut Studie wollen 55 Prozent der befragten Väter viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. 51 Prozent sehen sich als „Freund und Beschützer“ ihres Nachwuchses. Für jeden Zweiten gehört es auch dazu, Aufgaben im Haushalt zu übernehmen, bei Erziehungsfragen mitzuentscheiden (49 Prozent) und für den Lebensunterhalt der Familie zu sorgen (48 Prozent).

Hierzupassend

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

In der tatsächlichen Umsetzung zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Nur 46 Prozent der Väter verbringen tatsächlich viel Zeit mit ihren Kindern. 36 Prozent stehen nachts beim Baby auf oder wechseln Windeln, obwohl 42 Prozent dies als Teil ihres Idealbildes ansehen. Zudem arbeiten 53 Prozent der Väter in Vollzeit, obwohl nur 36 Prozent dies mit dem eigenen Idealbild eines modernen Vaters verbinden.

Ansprüche und Erwartungen von Müttern

Mütter setzen laut Studie noch höhere Ansprüche an sich selbst: 70 Prozent wollen viel Zeit mit ihren Kindern verbringen, zwei Drittel möchten zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist. Väter erwarten dies deutlich seltener von Müttern: 58 Prozent der Väter wünschen sich,dass eine „ideale Mutter“ viel Zeit mit dem Kind verbringt.

Stellungnahme von Expertin

Die Kinderpsychologin Nina Grimm betont, dass die Erwartungen der Mütter an die Beziehung zu ihrem Kind nur wenig davon geprägt sind, was Väter erwarten. Vielmehr spiegeln sie überhöhte bis verzerrte ansprüche wider,die Mütter an sich selbst stellen. Grimm rät, sich bewusst zu machen, dass der Partner viele Dinge anders machen wird, aber nicht automatisch schlechter. Väter seien in Care-Aufgaben oft ebenso kompetent, lediglich weniger geübt.

Wahrnehmung der Aufgabenverteilung im Alltag

Die studie zeigt zudem, dass Väter den Einsatz von Müttern im Alltag häufig unterschätzen. Nur gut die Hälfte der Väter erkennt, dass ihre Partnerin Hausarbeiten übernimmt, obwohl tatsächlich zwei Drittel der Mütter dies tun. Beim thema „Kind krank“ bleiben 67 Prozent der Mütter zu Hause, wahrgenommen wird dies jedoch nur von 51 Prozent der Väter.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Nato-Fahne (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland

30. September 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Laschet lobt „diplomatische Meisterleistung“ von Trump

30. September 2025
Da ging es ihm noch gut: Patrick Schnieder am Morgen des 30.09.2025
Politik Inland

Verkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

30. September 2025
Friedrich Merz am 30.09.2025
Politik Inland

Forsa: AfD baut Vorsprung aus – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

30. September 2025
Friedrich Merz am 30.09.2025
Politik Inland

Kabinettsklausur: Kanzler kündigt „konkrete Entscheidungen“ an

30. September 2025
Merz trifft sich mit Angehörigen von deutschen Hamas-Geiseln am 30.09.2025
Politik Inland

Merz trifft sich mit Angehörigen deutscher Hamas-Geiseln

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Mittwoch (16.07.2025)

16. Juli 2025
Zeitungen und Zeitschriften an einem Kiosk (Archiv)

Verdi einigt sich mit Tageszeitungen auf höhere Redakteurslöhne

19. Juli 2025
Räume für Deutsch-Unterricht (Archiv)

Union gegen „Deutsch lernen“ als neues Schulfach

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat
  • Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig
  • Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.