Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Studie: Keine „Zähmung“ durch Einbindung rechter Parteien

by Redaktion
19. Oktober 2025
in Politik Inland
0
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Eine Studie zeigt: Die Einbindung rechter Parteien führt nicht zu einer Mäßigung oder "Zähmung" dieser Gruppierungen

Studie: Zusammenarbeit mit rechten Parteien führt nicht zur Mäßigung

Ergebnisse einer Untersuchung der Humboldt-Universität zu Berlin

Eine Zusammenarbeit mit Parteien vom rechten Rand führt nicht zu einer „Zähmung“ dieser Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Humboldt-Universität zu Berlin, über die das „Handelsblatt“ berichtet. „Keine form der Zusammenarbeit führt dazu, dass rechtsextreme Parteien an Stärke verlieren“, sagte Heike Klüver, Politikwissenschaftlerin und Mitautorin der analyse, der Zeitung. Vielmehr würden diese Parteien im Fall einer Zusammenarbeit bei wahlen im Durchschnitt sogar hinzugewinnen.

Untersuchungszeitraum und Methodik

Für die Studie wurden 647 Regierungen in 37 Demokratien zwischen 1980 und 2023 untersucht. Ziel war es, zu prüfen, ob Regierungsbeteiligungen oder Unterstützungsmodelle rechtsextreme Parteien schwächen. Das Ergebnis sei eindeutig, so Klüver. Kooperation, ob direkt oder indirekt, zähme die extreme Rechte nicht, sondern trage zu ihrer weiteren Normalisierung und Stärkung bei. „die Vorstellung, man könne sie durch Einbindung neutralisieren, hält der empirischen Überprüfung nicht stand – sie ist politisch riskant und strategisch kontraproduktiv“, sagte Klüver.

Hierzupassend

Lang will Grüne „näher an den Alltag der Menschen heranrücken“

Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel

Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus

Debatte um Abgrenzung und politische Strategien

Der Passauer Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter äußerte Kritik an der aktuellen „Brandmauer“-Debatte. er bezeichnete sie als „intellektuell schräg und defizitär“. Der Aufstieg der AfD lasse sich nicht durch Abgrenzung eindämmen, sondern nur durch eine Politik, „welche der zunehmenden Verunsicherung in der Gesellschaft begegnet und ein positives Lebensgefühl wieder entstehen lässt“, sagte Oberreuter dem „Handelsblatt“.Mauern und rote Linien seien dort nötig, wo demokratische Grundlagen infrage gestellt würden.Zugleich dürfe man der AfD keine „Vetoposition“ verschaffen, indem man sinnvolle Vorschläge nur ablehne, weil sie von der falschen seite Zustimmung erhielten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Ricarda Lang am 17.10.2025
Politik Inland

Lang will Grüne „näher an den Alltag der Menschen heranrücken“

19. Oktober 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel

19. Oktober 2025
CDU-Logo (Archiv)
Politik Inland

Politologe warnt CDU vor Aufgeben der Brandmauer zur AfD

19. Oktober 2025
Boris Pistorius am 16.10.2025
Politik Inland

Pistorius setzt auf enge Kooperation mit Kanada und Großbritannien

19. Oktober 2025
Impfarzt (Archiv)
Politik Inland

Ärztepräsident für Aufnahme selbstständiger Mediziner in Aktivrente

19. Oktober 2025
Brasilianischer Regenwald (Archiv)
Politik Inland

Schneider fordert Hektar-Prämie für Regenwald

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Hubschrauber in Sachsen in Mulde gestürzt

29. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Drohendes Sparpaket bei Krankenkassen: SPD zieht rote Linien

22. September 2025
Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Exportüberschuss mit den USA stark geschrumpft

19. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lang will Grüne „näher an den Alltag der Menschen heranrücken“
  • Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel
  • Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.