Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen

by Redaktion
16. September 2025
in Politik Inland
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

### Streeck fordert mehr Selbstbeteiligung bei Arztbesuchen Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat mehr Prävention und eine stärkere Selbstbeteiligung von Patienten gefordert, um die Kosten im Gesundheitssystem zu senken. ### Häufigkeit der Arztbesuche im internationalen Vergleich Streeck verwies darauf, dass Menschen in Dänemark im Durchschnitt viermal und in Frankreich fünfmal pro Jahr zum Arzt gehen. In Deutschland hingegen suchen Patientinnen und Patienten im Schnitt zehnmal jährlich eine Arztpraxis auf

Streeck fordert mehr Prävention und Selbstbeteiligung im Gesundheitssystem

Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat sich für mehr Prävention und eine stärkere Selbstbeteiligung von Patienten ausgesprochen, um die Kosten im Gesundheitssystem zu senken.

Vergleich der Arztbesuche in Europa

streeck verwies darauf, dass Menschen in Dänemark im Durchschnitt viermal und in Frankreich fünfmal pro Jahr zum Arzt gehen. In Deutschland hingegen suchen Patientinnen und Patienten im Schnitt zehnmal jährlich eine Praxis auf. Dies sei zu viel, oft unnötig und belaste das System erheblich, sagte Streeck der „Rheinischen Post“.

Hierzupassend

Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto

Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen

Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße

Vorschlag für sozialverträgliche Selbstbeteiligung

Nach Ansicht von Streeck könnte eine moderate und sozialverträgliche Selbstbeteiligung dazu beitragen, sogenannte Bagatellbesuche zu reduzieren. Eine kluge Selbstbeteiligung könne zudem einen positiven anreiz für Prävention, gesunde lebensführung und Eigenverantwortung setzen. In deutschland werde noch immer zu häufig über die Kosten von Behandlungen gesprochen und zu selten über den Wert der Krankheiten, die durch Prävention vermieden werden könnten, so Streeck.

Bedeutung von Prävention und Gesundheitskompetenz

Streeck betonte, dass Prävention und Gesundheitskompetenz die stärksten ökonomischen Entlastungsfaktoren seien. Je früher sich Menschen um ihre Gesundheit kümmern, desto verlässlicher könne das Gesundheitssystem für chronisch Kranke, Schwerkranke und Menschen in Not da sein. Er forderte, sich von einer unsolidarischen Vollkasko-Mentalität zu verabschieden. Gesundheit sei keine All-inclusive-Dienstleistung des Staates.

Forderung nach günstigeren Medikamenten

darüber hinaus sprach sich Streeck für gesetzliche Maßnahmen aus, um Medikamente günstiger zu machen. kurzfristig könne beispielsweise ein Vorschaltgesetz helfen, das bei extrem teuren Medikamenten verbindliche Preisnachlässe durchsetzt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Stefanie Hubig am 11.09.2025
Politik Inland

Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße

16. September 2025
Karin Prien am 11.09.2025
Politik Inland

Prien lässt Förderprogramm „Demokratie leben“ umbauen

15. September 2025
Sinan Selen (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen

15. September 2025
Alexander Hoffmann und Jens Spahn am 15.09.2025
Politik Inland

Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin „hervorragender Vorschlag“

15. September 2025
Wahlplakate zur Kommunalwahl (Archiv)
Politik Inland

Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen

15. September 2025
Heidi Reichinnek am 15.09.2025
Politik Inland

Linke nennt Haushalt „schlicht und ergreifend eine Katastrophe“

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet

Anmeldung zum 1. Unternehmerstammtisch in Friedrichsthal

30. September 2024
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

15. September 2025
Bärbel Bas und Lars Klingbeil (Archiv)

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
  • Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
  • Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.