Forderung nach Reformen bei Beamtenprivilegien
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, hat Bund und Länder dazu aufgerufen, die Zahl der Verbeamtungen zu senken und Privilegien für Beamte wie hohe Altersbezüge und Beitragsfreiheit durch reformen einzuschränken.
Belastung der öffentlichen Haushalte
Holznagel erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die öffentlichen Haushalte durch die umfangreichen Beamtenverhältnisse stark belastet würden.Er forderte, den Beamtenstatus auf den Prüfstand zu stellen und den Umfang sowie die Privilegien kritisch zu hinterfragen. Diese Privilegien könnten Beschäftigten in der freien Wirtschaft kaum noch erklärt werden, da die finanzielle Schere immer weiter auseinander gehe.
Begrenzung der Verbeamtungen auf Kernbereiche
Holznagel sprach sich dafür aus, die Zahl der neuen Verbeamtungen auf ein Minimum zu reduzieren und ausschließlich auf hoheitliche Kernbereiche wie Polizei, Finanzverwaltung und Justiz zu beschränken. Auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hatte angesichts hoher finanzieller belastungen durch beamtenpensionen eine Verringerung der Verbeamtungen gefordert.