Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

by Redaktion
9. November 2025
in Politik Inland
0
Frank Walter Steinmeier (Archiv)

Frank Walter Steinmeier (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Steinmeier warnt vor Gefahren für die Demokratie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einer Matinee zum 9. November in Schloss Bellevue vor den Gefahren für die Demokratie gewarnt.

Hinweis auf historischen Kontext

Steinmeier erinnerte daran, dass 107 Jahre nach dem 9. November 1918, dem Tag der Ausrufung der ersten deutschen Republik, die liberale Demokratie unter Druck stehe

Steinmeier warnt vor Gefahren für die Demokratie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einer Matinee zum 9. November in Schloss Bellevue vor den Gefahren für die Demokratie gewarnt.

Populismus und Extremismus als Bedrohung

Steinmeier erklärte, 107 Jahre nach dem 9. November 1918,dem Tag der Ausrufung der ersten deutschen Republik,stehe die liberale Demokratie unter Druck. Populisten und Extremisten verhöhnten demokratische Institutionen, vergifteten Debatten und betrieben das Geschäft mit der Angst.Das Tabu,sich offen zu Radikalität zu bekennen,gelte für viele menschen nicht mehr. Das Drehbuch der antidemokraten gehe scheinbar mühelos auf. Steinmeier stellte die frage, wie man dem entgegentreten könne.

Hierzupassend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

Anstieg des Antisemitismus

87 Jahre nach den Pogromen des 9. November 1938 verwies Steinmeier auf den weiterhin bestehenden Antisemitismus. Seit dem 7. Oktober 2023 sei dieser auch in Deutschland sprunghaft angestiegen. Antisemitismus komme von rechts, von links, aus der Mitte der Gesellschaft und auch unter muslimischen Einwanderern vor.Juden hätten Angst, sich offen zu zeigen, jüdische Eltern brächten ihre Kinder mit mulmigem Gefühl zur Schule, jüdische Studierende würden angefeindet und Männer mit Kippa am helllichten Tag gewaltsam angegriffen.

Wachsende Fremdheit zwischen Ost und West

36 Jahre nach dem Mauerfall am 9. November 1989 spüre man, dass die fremdheit zwischen Ost- und westdeutschen wieder zunehme und die Erinnerung an die Kraft der Friedlichen Revolution verblasse. Es falle schwer, dauerhaft Stärke und ermutigung aus diesen Ereignissen zu ziehen. Der 9. November lehre jedoch, dass das Schicksal in den eigenen Händen liege, wenn Angst in Zuversicht verwandelt werde und Menschen sich zusammentun, um gemeinsam Veränderungen zu bewirken.

Appell zur aktiven Teilnahme an der Demokratie

Steinmeier betonte die bedeutung der aktiven Beteiligung der Bürger an der demokratie. Er rief dazu auf, sich einzumischen und die demokratie zu stärken. Die Selbstbehauptung der Demokratie sei die aufgabe der Zeit und könne nur gemeinsam gelingen. Viele Menschen würden schweigen und abwarten. Ihnen richtete Steinmeier den Appell: „Mischen Sie sich ein.“ Es brauche aktive Demokraten, die sich überall engagieren – im Parlament, beim Fußball, am Stammtisch, in der Schule, an der Bushaltestelle und am Arbeitsplatz.

Debatte über ein mögliches AfD-Verbot

Steinmeier ging auch auf die Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD ein. Ein Parteienverbot sei die Ultima Ratio der wehrhaften Demokratie. Er warnte jedoch davor, dies als die alles entscheidende Frage zu betrachten. Ob und wann ein Verbot angemessen oder unausweichlich sei, müsse sorgfältig geprüft und abgewogen werden. Diese politische Debatte werde geführt.

Handlungsbedarf gegen Extremismus

Steinmeier betonte, dass man nicht tatenlos bleiben dürfe, bis diese Fragen geklärt seien. Entscheidend sei, wie die Kräfte der politischen Mitte mit Demokratieverächtern und Extremisten umgingen, wie überzeugend die politische Erzählung der Mitte sei und wie fest die demokratischen Parteien stünden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Handy-Sendemast (Archiv)
Politik Inland

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

9. November 2025
Friedrich Merz am 06.11.2025
Politik Inland

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

9. November 2025
BSW-Logo (Archiv)
Politik Inland

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

9. November 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

9. November 2025
Matthias Miersch am 04.11.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

9. November 2025
Fahne von China (Archiv)
Politik Inland

Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt

Saarbrücken furios: Auch Frankfurt fliegt aus dem Pokal

6. Dezember 2023
Krankenhaus (Archiv)

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
  • Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.