steinmeier bittet Algerien um Begnadigung von Boualem Sansal
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune um die Begnadigung des Schriftstellers Boualem Sansal gebeten. Wie das Bundespräsidialamt am Montag mitteilte, übermittelte Steinmeier seinem algerischen Amtskollegen die Bitte um eine entsprechende humanitäre Geste.
Appell an humanitäre Gesinnung
„ich habe meinen algerischen Kollegen um die Begnadigung von Boualem Sansal gebeten“, erklärte Steinmeier. Eine solche Geste wäre laut Bundespräsident Ausdruck humanitärer Gesinnung und politischer Weitsicht. Sie würde das persönliche Verhältnis zu Staatspräsident Tebboune und die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Algerien widerspiegeln.
Haft und Gesundheitszustand von Boualem Sansal
Boualem Sansal befindet sich seit einem Jahr in Haft.Angesichts seines hohen Alters und seines fragilen Gesundheitszustandes hat Steinmeier die ausreise von Sansal nach Deutschland sowie eine anschließende medizinische Versorgung angeboten.
Hintergrund der Verurteilung
Im März 2025 wurde Boualem Sansal wegen Untergrabung der territorialen Integrität Algeriens zu fünf jahren Gefängnis verurteilt. Hintergrund waren Aussagen des Schriftstellers, nach denen Algerien während der französischen Kolonialzeit Gebiete zugesprochen bekommen haben soll, die zuvor zu Marokko gehörten.





