Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD will „Frühstartrente“ aus Staatsfonds speisen

by Redaktion
26. September 2025
in Politik Inland
0
Seniorin (Archiv)

Seniorin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die geplante Frühstartrente der Bundesregierung bleibt umstritten und sorgt weiterhin für Diskussionen

Streit um geplante Frühstartrente der Bundesregierung

Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins „Capital“ prüft das SPD-geführte Finanzministerium, die ursprünglich privatwirtschaftlich geplante Frühstartrente über Kinderdepots durch einen staatlich verwalteten Fonds, den Kenfo, zu ersetzen.

Förderung zunächst nur für Jahrgang 2020

Nach aktuellem Stand sollen zunächst nur Kinder gefördert werden, die im Jahr 2026 ihren sechsten Geburtstag feiern, also der Jahrgang 2020. Für diese Kinder sind im Haushalt rund 100 Millionen Euro vorgesehen. Ältere Kinder würden von der Förderung ausgeschlossen.

Hierzupassend

Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler

Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt

Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

Kritik von Koalitionspartnern und Neobrokern

Kritik an den Plänen kommt sowohl vom Koalitionspartner als auch von Neobrokern. Vertreter der Union lehnen ein kollektives Modell grundsätzlich ab und verweisen darauf,dass dies dem Koalitionsvertrag widerspreche. sie betonen, dass es statt einer einmaligen Auszahlung mit 18 Jahren darum gehen müsse, Kinder frühzeitig an privatwirtschaftlich organisierte Depots heranzuführen und so die Finanzbildung zu stärken.

Auch der Neobroker Scalable Capital betonte gegenüber „Capital“, es sei „essentiell, an der vereinbarten privatwirtschaftlichen Lösung festzuhalten“. Nur so könnten Vermögen dauerhaft vor staatlichem Zugriff geschützt und der gewünschte Lerneffekt erzielt werden.Ähnlich äußerte sich Smartbroker-Chef Thomas Soltau, der die Pläne als „zum Fremdschämen“ bezeichnete. Aus seiner sicht würde bei einer kollektiven Lösung die Möglichkeit entfallen, eigene Zuzahlungen zu leisten und Kinder aktiv an den Umgang mit Geld heranzuführen.

Vorgaben aus dem Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union sieht vor, dass jedes Kind ab sechs Jahren ab Januar 2026 monatlich zehn Euro für die Altersvorsorge erhält. diese Beiträge sollen auf ein privatwirtschaftlich organisiertes Depot eingezahlt werden und damit den Grundstein für eine eigenverantwortliche Altersvorsorge legen. Mehrere Neobroker haben bereits spezielle Depotangebote entwickelt oder angekündigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Koalition plant Musterung und Aufwuchsziele

13. November 2025
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Selenskyj

13. November 2025
EU-Parlament in Straßburg (Archiv)
Politik Inland

EU-Parlament spricht sich für neues Klimazwischenziel für 2040 aus

13. November 2025
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise am 13.11.2025
Politik Inland

Zusammenhaltsbericht: Mehrheit zu mehr Klimaschutz bereit

13. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten

13. November 2025
Schuldenuhr (Archiv)
Politik Inland

Ifo-Institut kritisiert Unschärfen bei Investitionsausgaben

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet schwach – VW nach Gewinneinbruch unter Druck

25. Juli 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax dreht am Mittag etwas ins Plus – Zurückhaltung dominiert

22. August 2025
Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)

18. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler
  • Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt
  • Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.