SPD-Fraktion fordert dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets
Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, hat angesichts der aktuellen Debatte um die finanzierung des Deutschlandtickets vor diskussionen über die Zukunft des Angebots gewarnt.
Attraktivität für mehr Kunden im fokus
Cademartori betonte, dass ein erster wichtiger Schritt darin bestehe, das Ticket für noch mehr Kunden attraktiv zu machen. Durch zusätzliche Ticketeinnahmen würde die bestehende Finanzierungslücke automatisch kleiner, erklärte sie gegenüber der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe).Dies sei jedoch nur möglich, wenn die anhaltenden Debatten über die Finanzierung beendet und eine dauerhafte Perspektive für das Ticket geschaffen werde.
Potenzial für Unternehmen und Beschäftigte
Sollte eine langfristige Lösung gefunden werden, könne das Deutschlandticket laut Cademartori auch für viele Unternehmen attraktiver werden, ihren Beschäftigten das Ticket als Jobticket anzubieten. Hier liege noch ein großes Potenzial.
Preiserhöhung im kommenden Jahr möglich
Für das Deutschlandticket droht aufgrund einer bestehenden Finanzlücke im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung.