Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD fordert von Dobrindt Umdenken bei Grenzkontrollen

by Redaktion
7. Juli 2025
in Politik Inland
0
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD fordert Umdenken bei Grenzkontrollen von Dobrindt

Vertreter von Wirtschaftsverbänden äußerten Bedenken wegen negativer Folgen der polnischen Grenzkontrollen. Die SPD fordert nun von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ein Umdenken.

SPD betont Bedeutung reibungsloser Abläufe

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler erklärte gegenüber dem "Handelsblatt", dass Staus und längere Wartezeiten unter keinen Umständen auftreten dürften

SPD fordert Umdenken bei Grenzkontrollen von Dobrindt

Nachdem Vertreter von Wirtschaftsverbänden ihre Besorgnis über die negativen Auswirkungen der polnischen Grenzkontrollen geäußert haben, fordert die SPD ein Umdenken von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU).

SPD betont Bedeutung europäischer Zusammenarbeit

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, Staus und längere Wartezeiten dürften unter keinen Umständen entstehen. fiedler betonte, dass gemeinsame Kontrollen der Polizei mit den jeweiligen Nachbarländern besser, zielgerichteter und effizienter seien als nationale Alleingänge. Europäische Sicherheits- und migrationsprobleme müssten europäisch gelöst werden.

Hierzupassend

Dobrindt nennt polnische Grenzkontrollen „wichtigen Schritt“

Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus

Dax steigt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke

Kritik von Wirtschaftsverbänden an Grenzkontrollen

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie der Außenhandelsverband BGA hatten zuvor die neuen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze als kontraproduktiv kritisiert. Polen führte die Grenzkontrollen zu Deutschland als Reaktion auf verschärfte Maßnahmen auf deutscher Seite ein. Seit Mai weist die Bundespolizei an allen Grenzen teilweise auch Asylbewerber ab, was von einem Gericht als rechtswidrig beurteilt wurde.

Koalitionsvertrag und Zusammenarbeit mit Nachbarstaaten

Fiedler unterstrich die große Bedeutung einer möglichst guten Zusammenarbeit mit den europäischen Nachbarn. Gleichzeitig bekräftigte er die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, dass an den deutschen EU-Binnengrenzen so lange kontrolliert werde, bis der Außengrenzschutz funktioniere und die neuen GEAS-Regeln eingeführt seien.

AfD unterstützt strengere Grenzpolitik

Die AfD sprach sich für eine strengere Grenzpolitik aus. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, verwies auf Aussagen des Präsidenten der Bundespolizei, Dieter Romann, im Innenausschuss des Parlaments. Romann habe festgestellt, dass Grenzkontrollen mit der Zurückweisung von Asylsuchenden möglich seien, ohne den Grenzverkehr nachhaltig zu belasten. Baumann widersprach damit den Befürchtungen der Wirtschaftsverbände und erklärte, ein volkswirtschaftlicher schaden durch die kontrollen sei nicht ersichtlich.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin

Auch interessant

Stefan Schwartze (Archiv)
Politik Inland

Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus

7. Juli 2025
Matthias Miersch und Armand Zorn am 07.07.2025
Politik Inland

SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen

7. Juli 2025
Martin Sellner (Archiv)
Politik Inland

Bericht: AfD-Parteispitze dringt auf Abgrenzung zu Sellner

7. Juli 2025
CDU-Bundesvorstandssitzung am 07.07.2025
Politik Inland

Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“

7. Juli 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Linke warnt vor „Mehrheit mit Faschisten“ bei Richterwahl

7. Juli 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Wiese fordert Eingreifen des Kanzleramts in Grenzkontroll-Streit

7. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus Friedrichsthal

Amtliche Bekanntmachung: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan

2. Oktober 2024
Pentagon (Archiv)

Hegseth nutzte für Chat zu Luftangriff öffentlich verfügbare Nummer

25. April 2025
Ralph Hasenhüttl (Archiv)

1. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl

4. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt nennt polnische Grenzkontrollen „wichtigen Schritt“
  • Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus
  • Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.