Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf

by Redaktion
7. Juli 2025
in Politik Inland
0
Jens Spahn (Archiv)

Jens Spahn (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf

Unionsfraktionschef Jens Spahn betont, dass sein persönlicher Einsatz beim Kauf von Corona-Schutzmasken notwendig und richtig war

Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat sein persönliches Engagement als damaliger Bundesgesundheitsminister beim kauf von Corona-Schutzmasken erneut verteidigt.

Persönlicher Einsatz bei der Maskenbeschaffung

Spahn erklärte gegenüber den Sendern RTL und ntv: „Ich lese heute Morgen den Vorwurf: Er hat sich persönlich mit eingebracht in das Ganze. Ja klar.“ Er habe darüber ein ganzes Buch geschrieben und betonte, dass er bei der Beschaffung von Impfstoffen, Beatmungsgeräten und auch zu Beginn der Pandemie bei den Masken selbst zum Telefonhörer gegriffen habe, um Kontakte herzustellen und sich über die Lage zu informieren. Die eigentlichen Verhandlungen und die Abwicklung seien jedoch von den Fachleuten im Ministerium geführt worden. „das ist alles transparent und offensichtlich“, so Spahn.

Hierzupassend

Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus

Koalition zeigt sich offen für Tabak-Sondersteuer

Bericht: Erweiterung für Marie-Elisabeth-Lüders-Haus wird teurer

Finanzielle Ausgaben während der Pandemie

Spahn führte aus, dass der Bund in drei Jahren Pandemie rund 440 Milliarden Euro ausgegeben habe, unter anderem für Coronahilfen, Kurzarbeitergeld sowie Schutzschirme für Pflegeheime und Krankenhäuser. Ein gutes Prozent dieser Ausgaben sei für Masken verwendet worden. Spahn räumte ein: „Ist das wahnsinnig viel Geld? Ja. Hätte man das mit dem Wissen von heute günstiger machen können? Ja. Aber man muss sich doch daran erinnern, wie es war.“ Damals hätten das ganze Land und die ganze Welt Masken benötigt. Die Preise für Masken, auch für textilmasken, hätten zum teil bei 20 bis 30 Euro gelegen. In dieser notlage sei es wichtig gewesen, Vorsorge zu treffen: „Weil haben ist besser als brauchen.“

Vergleich mit der Gaskrise

Spahn zog einen Vergleich zur Gaskrise und verwies darauf, dass auch der damalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Gas zu jedem Preis gekauft habe, um eine Mangellage im Winter zu verhindern. „Wir haben das Gleiche damals auch getan. Denn ich glaube, der Schaden wäre größer gewesen, wenn wir keine Masken gehabt hätten, wenn der Lockdown hätte länger sein müssen, wenn mehr Menschen zu Schaden gekommen wären.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus

9. Oktober 2025
Emmanuel Macron und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung vertraut weiter auf Handlungsfähigkeit Frankreichs

8. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform

8. Oktober 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker wollen Syrien mit weniger Entwicklungshilfe drohen

8. Oktober 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Krankenkassen-Beitragserhöhungen: „Vereinbarung steht“

8. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Finanzminister kündigt „Marathon der Reformen“ an

8. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Geerntete Kartoffeln (Archiv)

Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet

24. September 2025
Strand (Archiv)

Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

3. Oktober 2025
Stefanie Hubig (Archiv)

Hamas-Festnahme: Hubig warnt vor Bedrohung jüdischen Lebens

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Koalition zeigt sich offen für Tabak-Sondersteuer
  • Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus
  • Bericht: Erweiterung für Marie-Elisabeth-Lüders-Haus wird teurer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.