Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Söder kritisiert Besetzung von Koch als Ruhs-Nachfolgerin

by Redaktion
24. September 2025
in Politik Inland
0
Markus Söder (Archiv)

Markus Söder (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Markus Söder (CSU) kritisiert den NDR für die Absetzung von Julia Ruhs und die Besetzung von Koch als neue Moderatorin im Format "Klar

kritik an Absetzung von Julia Ruhs

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Norddeutschen Rundfunk (NDR) für die Absetzung der Moderatorin Julia Ruhs im Format „Klar“ kritisiert. In der aktuellen Ausgabe der „Zeit“ erklärte Söder, ruhs habe dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk insgesamt und insbesondere dem NDR geschadet.

Fortführung des Formats und neue Moderation

Nach der Pilotphase wollen sowohl der Bayerische Rundfunk (BR) als auch der NDR das häufig als konservativ eingestufte Format fortführen. Künftig soll Julia Ruhs die Folgen des BR moderieren, während Tanit Koch, ehemalige „Bild“-Chefredakteurin und frühere Leiterin der CDU-wahlkampfkommunikation, die Moderation der NDR-Folgen übernimmt.

Hierzupassend

Haseloff stellt Pfad für Klimaneutralität bis 2045 infrage

Steinmüllers Bundestagsrede mit Baby war spontane Aktion

Weimer will nationales Erbe vor AfD-Vereinnahmung schützen

Vorwürfe gegen Auswahlverfahren im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Söder äußerte, es sei kaum noch möglich, aus dem konservativen Spektrum zu senden. Er kritisierte, dass bei einem erfolgreichen Format mit großer Konsequenz vorgegangen werde, was den Eindruck erwecke, dass bei der Personalauswahl eine „unsichtbare Schere im Kopf“ existiere. Dies verstärke bei vielen Menschen das Gefühl, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei tendenziell links, insbesondere grün ausgerichtet.

Position zu Rundfunkbeiträgen

Söder wandte sich zudem gegen die Forderung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann,die Rundfunkbeiträge auf dem aktuellen Niveau einzufrieren,um Reformdruck auf die Sender auszuüben. Gebühren seien kein Straf- oder Belohnungsinstrument für Inhalte, so Söder.Die Beitragsfrage bemesse sich daran, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu Recht jedes Jahr mehr Geld ausgebe oder auch sparen könne.

Kritik an Nachbesetzung durch Tanit Koch

Die Entscheidung, Tanit Koch als nachfolgerin von Julia Ruhs einzusetzen, überzeugt Söder nicht. Er bezeichnete die Nachbesetzung als „Feigenblatt“ und erklärte, dass durch den öffentlichen Druck eine Nachfolgerin eingestellt werde, die zuvor bei der „Bild“-Zeitung tätig war. Dies sei nicht überzeugend. Söder betonte, dass solche Vorgänge Vorurteile in demokratiekritischen Milieus förderten und den eindruck entstünden ließen, die Öffentlich-Rechtlichen arbeiteten nur mit politisch genehmem Personal.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFernsehenNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Linken-Aktion mit Palästinenser-Fahne im Bundestag am 24.09.2025
Politik Inland

Linken-Abgeordnete wegen Palästina-Flagge aus Bundestag geworfen

24. September 2025
Linken-Aktion mit Palästinenser-Fahne im Bundestag am 24.09.2025
Politik Inland

Linken-Abgeordnete wegen Palästina-Flagge aus Bundestag geworfen – und ein unbeteiligter dts-Fotograf

24. September 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitsministerium bekräftigt Sicherheit von Paracetamol

24. September 2025
Regierungspressekonferenz am 24.09.2025
Politik Inland

Bundesregierung will Trump-Lob nicht bewerten

24. September 2025
Alexander Hoffmann am 22.09.2025
Politik Inland

CSU-Landesgruppenchef lehnt höhere Abgaben für Reiche ab

24. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Außenminister beraten über Sicherheit in Europa und Indopazifik

24. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nadiem Amiri (Archiv)

Amiri muss von Nationalmannschaft abreisen

31. Mai 2025
UN-Flüchtlingshilfe (UNHCR) in Genf (Archiv)

UNHCR fordert Erkundungsreisen für rückkehrwillige Syrer

6. August 2025
Robert Habeck und Katharina Dröge (Archiv)

Dröge will Tür für Habeck-Comeback offenhalten

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Haseloff stellt Pfad für Klimaneutralität bis 2045 infrage
  • UN-Generaldebatte: Selenskyj fürchtet Verlust Moldawiens an Russland
  • Steinmüllers Bundestagsrede mit Baby war spontane Aktion

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.