Senioren-Union fordert Berücksichtigung älterer Menschen bei Corona-aufarbeitung
Anlässlich des Starts der Enquete-kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie fordert die senioren-Union der CDU, das Leid älterer Menschen aufzuarbeiten, um für den Umgang mit künftigen Pandemien besser vorbereitet zu sein.
Hohe Zahl an Todesfällen unter Senioren
Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe, betonte, dass während der Corona-Pandemie in der Altersgruppe der Senioren über 173.000 todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu verzeichnen waren.
isolation und Belastungen in Pflegeeinrichtungen
Viele ältere Menschen in einrichtungen waren während der Pandemie vollständig isoliert und durften weder ihre Einrichtungen verlassen noch Besuch empfangen. Selbst Ehepartnern und Kindern war es verwehrt, ihren sterbenden Angehörigen in den letzten Stunden beizustehen.
Forderung nach Beteiligung an Kommissionsberatungen
Die Senioren-Union fordert eine Beteiligung an den Beratungen der Kommission, um die Belange älterer Menschen einzubringen. es gehe dabei nicht nur um den Schutz dieser Bevölkerungsgruppen,sondern um die sicherheit aller Bürger.