Bundesumweltminister Schneider verteidigt Vorgehen beim Tropenwald-Fonds
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat das Fehlen einer konkreten Summe für die deutsche Beteiligung am Tropenwald-Fonds TFFF verteidigt. Schneider erklärte am Sonntag in den ARD-Tagesthemen, dass sich Deutschland strikt an die Bundeshaushaltsordnung halte. Eine klare Gegenfinanzierung sei erforderlich, bevor eine Summe genannt werden könneBundesumweltminister Schneider verteidigt Vorgehen beim tropenwald-Fonds
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat das Fehlen einer konkreten Summe für die deutsche Beteiligung am Tropenwald-Fonds TFFF verteidigt.Schneider erklärte am Sonntag in den ARD-Tagesthemen, dass sich Deutschland stets exakt an die Bundeshaushaltsordnung halte.Eine klare Gegenfinanzierung sei notwendig, bevor eine Summe genannt werden könne. Daran werde derzeit gearbeitet. Die Bundesregierung habe das politische Ziel, sich am Tropenwald-Fonds zu beteiligen.
Start des Fonds und internationale Klimafinanzierung
Schneider betonte, dass der Fonds voraussichtlich erst in ein bis zwei Jahren starten werde. Daher bestehe kein unmittelbarer Zeitdruck. Entscheidend sei, dass Deutschland zur internationalen Klimafinanzierung stehe und die brasilianische Präsidentschaft bei der Weltklimakonferenz COP unterstütze. Ziel sei es,die internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel zu stärken,insbesondere für die Menschen im Tropenwald.
Kritik an Deutschlands klimaschutzrolle zurückgewiesen
Der SPD-Politiker wies die Kritik zurück, Deutschland werde seiner Vorreiterrolle beim Klimaschutz nicht gerecht. Schneider verwies auf die Einigung mit den europäischen Amtskollegen zum EU-Klimaziel 2040 sowie auf das gesetzlich verankerte Ziel der Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2045. Dieses Ziel sei nun erstmals gesetzlich festgelegt worden. Die Bundesregierung habe sich dafür eingesetzt.
Maßnahmen im Flugverkehr
Mit Blick auf die Ticketsteuer im Flugverkehr, die die Bundesregierung senken will, erklärte Schneider, dies seien Einzelmaßnahmen. Entscheidend sei die Gesamtsumme des Klimaschutzpakets.







