Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident kritisiert Autobranche

by Redaktion
12. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert die Autobranche wegen fehlender Fortschritte bei der E-Mobilität

Kritik an mangelnden Fortschritten bei E-Mobilität

schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die deutsche Autobranche für fehlende Fortschritte bei der Elektromobilität kritisiert. „Wir haben es in Deutschland leider versäumt, bei der Elektromobilität voranzugehen“, sagte Günther dem Nachrichtenportal T-Online. Er betonte, dass Deutschland als Land der Automobilindustrie bei modernen Antriebsformen eine führende Rolle hätte einnehmen können.Dies hätte den deutschen Autobauern international Vorteile verschafft.

Fehlende Ambitionen bei Batterieproduktion

Günther äußerte zudem Kritik an der Automobilindustrie wegen mangelnder Ambitionen bei der Batterieproduktion. „Wir haben so große Autofirmen, die um marktanteile kämpfen und den Elektromarkt zu wenig in den Blick genommen haben“, erklärte er. Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Northvolt plant nun das US-Unternehmen Lyten, eine Batteriefabrik im schleswig-holsteinischen heide zu errichten. Günther sagte dazu: „Dass wir jetzt ein Unternehmen aus den USA brauchen, um an so einem top-Standort eine batterieproduktion aufzubauen, wirft kein gutes Bild auf uns.“

Hierzupassend

Banaszak reagiert zurückhaltend auf Linksschwenk-Rufe

CDU-Außenexperte lobt Trump als „Friedensstifter im Nahen Osten“

Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Position zum Klimaziel 2045

Überlegungen innerhalb der CDU, sich vom Klimaziel 2045 zu verabschieden, wies Günther zurück.„Ich verstehe diese Diskussion wirklich nicht“, sagte er. Deutschland sei immer stark gewesen, weil es in Technologien führend und deshalb im Export erfolgreich gewesen sei.Dies müsse wieder erreicht werden, und dafür dürfe der Ehrgeiz nicht nachlassen.

Ausbau der Stromnetze und erneuerbare Energien

Die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), das Ausbautempo der erneuerbaren Energien am Ausbau der Stromnetze zu orientieren, hält Günther für die falsche Reihenfolge. „Mich nervt es auch, dass die netze in Deutschland bisher nicht gut genug ausgebaut sind“, sagte er. Die Antwort darauf müsse jedoch sein, die Netze jetzt schneller auszubauen. Schleswig-Holstein habe dies bereits geschafft. Günther betonte,dass die Prioritäten weiterhin richtig gesetzt werden müssten,damit die Energiewende gelingen könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUIndustrieNormalSWHUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Banaszak reagiert zurückhaltend auf Linksschwenk-Rufe

12. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

CDU-Außenexperte lobt Trump als „Friedensstifter im Nahen Osten“

12. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

12. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Entwicklungsministerin will Gaza-Wiederaufbau rasch unterstützen

12. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Politik Inland

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

12. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit

12. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher

1. Oktober 2025
Prosieben-Mikrophon (Archiv)

Berlusconi-Familienholding übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1

4. September 2025
Victor Boniface (Archiv)

Werder leiht Bayer-Stürmer Boniface aus

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Banaszak reagiert zurückhaltend auf Linksschwenk-Rufe
  • CDU-Außenexperte lobt Trump als „Friedensstifter im Nahen Osten“
  • Verdi warnt vor Aushöhlung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.