Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Rufe aus CDU und SPD nach Verschärfung beim Zugang zum Staatsdienst

by Redaktion
14. Juli 2025
in Politik Inland
0
Polizist (Archiv)

Polizist (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Politiker von CDU und SPD fordern strengere Regeln beim Zugang zum Staatsdienst, inspiriert vom Vorgehen in Rheinland-Pfalz gegen AfD-Mitglieder

Forderungen nach Verschärfung beim Zugang zum Staatsdienst

Politiker von CDU und SPD sehen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen innenministers Michael ebling (SPD), AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst zu verwehren, als Vorbild für andere Bundesländer und den Bund.

Verfassungsschutz-Einschätzung als Grundlage

Der CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter betonte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass die Einschätzung des Verfassungsschutzes, wonach die AfD auf Bundesebene als rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet eingestuft wird, Konsequenzen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haben müsse. staatsbedienstete sollten die Gesellschaft schützen und nicht zur Aushöhlung der Demokratie beitragen. Aus sicherheitspolitischen Erwägungen sollten daher auch andere Bundesländer und der Bund das öffentliche Dienstrecht anpassen und die Einstellungspraxis verschärfen.

Hierzupassend

Selenskyj schlägt Vize-Premier als neue Regierungschefin vor

Initiative fordert entschlossene Staatsreform

Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

Besondere Sensibilität in bestimmten Bereichen

Kiesewetter warnte insbesondere vor AfD-mitgliedern in sensiblen Bereichen wie Schulen, Justiz und Sicherheitsbehörden. Es könne nicht sein, dass Lehrkräfte im Staatsdienst Kindern und Jugendlichen extremistische Positionen vermitteln. Im Einzelfall müsse daher auch eine Entlassung aus dem Dienst erfolgen.

SPD fordert ebenfalls strengere Maßnahmen

Auch der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler sprach sich für strengere Regelungen aus. die AfD versuche, die Staatsgewalten von innen heraus anzugreifen, erklärte er gegenüber der zeitung. Rechtsextremismus stelle für den freiheitlichen, demokratischen rechtsstaat eine erhebliche Bedrohung dar. Fiedler betonte zudem, dass bei der AfD nicht vergessen werden dürfe, dass sie mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kooperiere. Dadurch bestehe die gefahr, dass Russland diese Kontakte im Rahmen hybrider Kriegsführung gegen Deutschland nutze.Fiedler forderte daher, sich intensiver mit der Frage zu beschäftigen, wie aktive AfD-Mitglieder, die bereits im Staatsdienst sind, wieder entfernt werden können.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUParteienTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative für einen handlungsfähigen Staat am 14.07.2025
Politik Inland

Initiative fordert entschlossene Staatsreform

14. Juli 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Politik Inland

Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

14. Juli 2025
Kassem Taher Saleh (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Baupolitiker kritisiert Wohnkosten-Aussage von Merz

14. Juli 2025
Ulla Schmidt (Archiv)
Politik Inland

Ulla Schmidt wehrt sich im Richterstreit gegen Vereinnahmung

14. Juli 2025
Flugabwehrraketensystem Patriot (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung begrüßt Trumps Patriot-Entscheidung

14. Juli 2025
Regierungspressekonferenz am 14.07.2025
Politik Inland

Bundesregierung nimmt Steinmeier-Kritik „mit Respekt zur Kenntnis“

14. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt bietet vielseitiges Sommerferienprogramm an

19. Juni 2025
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Bericht: Erster Durchbruch im Zollstreit zwischen EU und USA

16. Juni 2025
AOK (Archiv)

AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Selenskyj schlägt Vize-Premier als neue Regierungschefin vor
  • Initiative fordert entschlossene Staatsreform
  • Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.