Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Regierung will Bundeswehrbeschaffungen vereinfachen

by Redaktion
23. Juli 2025
in Politik Inland
0
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)

Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Bundesregierung plant, die Beschaffungsprozesse für die Bundeswehr zu vereinfachen und zu beschleunigen

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehrbeschaffungen

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf des Bundeswirtschafts- und des Bundesverteidigungsministeriums auf den Weg gebracht, der die Beschaffungen für die Bundeswehr künftig schneller und einfacher machen soll.

Erleichterungen im Vergaberecht

Mit dem Kabinettsentwurf sollen durch Ausnahmeregelungen im Vergaberecht die Vergabe öffentlicher Aufträge zur Deckung der Bedarfe der Bundeswehr maßgeblich erleichtert und beschleunigt werden. Zudem sind im Luftverkehrsgesetz planungsrechtliche Änderungen im Zusammenhang mit militärischen Luftverteidigungsradaranlagen und für militärische Flugplätze vorgesehen.

Hierzupassend

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

Ausweitung des Anwendungsbereichs und Verlängerung der Laufzeit

Der Anwendungsbereich des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes wird gegenüber der Fassung von 2022 von dem Begriff der Militärausrüstung auf alle Bedarfe der Bundeswehr ausgeweitet. Die Laufzeit der Erleichterungen wird bis Ende 2035 verlängert. Neben reiner Militärausrüstung sind nun auch alle zivilen Bedarfe der Bundeswehr umfasst, wie beispielsweise Sanitätsmaterial und Bauleistungen, etwa der Neubau und die Instandhaltung von Kasernen.

Vereinfachung der Vergabe- und Nachprüfungsverfahren

Im Gesetzentwurf sind Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der entsprechenden Vergabe- und Nachprüfungsverfahren vorgesehen. Die Bedarfsdeckung sowohl durch innovative als auch marktverfügbare Leistungen wird ebenso gefördert wie Beschaffungen für und mit Partnernationen. Darüber hinaus sind planungsrechtliche Änderungen am Luftverkehrsgesetz vorgesehen, um die störungsfreie Funktion von Luftverteidigungsradaren sicherzustellen und so die Schutz- und Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik zu stärken.

Stellungnahme des Verteidigungsministers

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erklärte, bereits in der vergangenen Legislaturperiode sei die Beschaffung für die Bundeswehr massiv beschleunigt und mehr Großprojekte in Auftrag gegeben worden als je zuvor. Mit dem neuen Gesetz zur Beschleunigung von Planung und Beschaffung werde noch einmal tempo aufgenommen.Künftig seien Direktvergaben von Aufträgen schneller und häufiger möglich, etwa wenn gemeinsam mit Partnern interoperable Systeme beschafft werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Ulrich Siegmund (Archiv)
Politik Inland

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

7. September 2025
Anton Hofreiter (Archiv)
Politik Inland

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

7. September 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Politik Inland

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

7. September 2025
Klingbeil
Politik Inland

Neue Insa-Umfrage: Union weiter knapp vor AfD – Grüne legen zu

7. September 2025
Sigmar Gabriel (Archiv)
Politik Inland

Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

7. September 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

7. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Gewerbeanmeldung einer GmbH (Archiv)

Mehr größere Betriebe gegründet

15. August 2025
Hendrik Wüst (Archiv)

Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt

30. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

OB Conradt eröffnet am 8. Juli die Sommerstraßen in Alt-Saarbrücken

4. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders
  • Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.