Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Rechnungshof warnt vor Milliardenrisiko bei Masken-Klagen

by Redaktion
4. September 2025
in Politik Inland
0
Bundesrechnungshof (Archiv)

Bundesrechnungshof (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Rechnungshof kritisiert Risikovorsorge des Gesundheitsministeriums

Der Bundesrechnungshof hat in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags die Risikovorsorge des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Zusammenhang mit möglichen Folgekosten der Schutzmasken-Beschaffung während der Corona-Pandemie als unzureichend bezeichnet.

Bewertung der finanziellen Risiken

Nach Angaben der Rechnungsprüfer berücksichtigte das BMG bei seiner Risikoprognose zu den sogenannten Open-House-Streitigkeiten für das Jahr 2025 lediglich eine bestimmte Fallkonstellation. Dabei wurde ein Streitwert von insgesamt 270 Millionen Euro angesetzt, zuzüglich geschätzter Zins- und Verfahrenskosten von bis zu 90 Millionen Euro.

Stellungnahme der Rechnungsprüfer

In ihrer Stellungnahme, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, weisen die Rechnungsprüfer darauf hin, dass die Risikovorsorge des Ministeriums aus ihrer Sicht nicht alle möglichen finanziellen Belastungen ausreichend abdeckt

Kritik des Bundesrechnungshofs an Risikovorsorge des gesundheitsministeriums

Der Bundesrechnungshof hat in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags die Risikovorsorge des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Hinblick auf mögliche Folgekosten der Schutzmasken-Beschaffung während der Corona-Pandemie als unzureichend bewertet.

Bewertung der finanziellen Risiken

Nach Angaben der Rechnungsprüfer berücksichtigte das BMG bei seiner Risikoprognose zu den sogenannten Open-House-Streitigkeiten für das Jahr 2025 lediglich eine bestimmte Fallkonstellation mit einem streitwert von insgesamt 270 Millionen Euro. Hinzu kommen geschätzte Zins- und Verfahrenskosten von bis zu 90 Millionen Euro. Aktuell seien jedoch noch rund 100 Klagen mit einem Gesamtstreitwert von 2,3 Milliarden Euro anhängig. Sollte das BMG zu Zahlungen verurteilt werden, könnten zusätzlich erhebliche Verfahrenskosten und Zinsen anfallen.

Hierzupassend

Bericht: Berlin will umfangreiche Ukraine-Sicherheitsgarantien

Städtetag kritisiert Prioritäten des Koalitionsausschusses

Koalitionsausschuss: Brantner will mehr Tempo bei Sozialreformen

Finanzierung möglicher Zahlungsverpflichtungen

Mögliche weitere Zahlungsverpflichtungen aus diesen Abwicklungsrisiken will das BMG über Ausgabereste decken. Diese seien daher in den Haushaltsentwürfen für die Jahre 2025 und 2026 nicht abgebildet. Grundsätzlich dürfen Ausgaben jedoch nur zwei Jahre übertragen werden. Falls das BMG Ausgabereste aus dem Haushaltsansatz für das Jahr 2022 auch in den Jahren 2025 und 2026 in Anspruch nehmen muss, wäre eine Ausnahmeregelung erforderlich.

Unzureichende Vorsorge für Annexkosten

Auch die Risikovorsorge für Folgekosten der Verwaltung der Masken-Überbeschaffung, sogenannte Annexkosten, hält der Rechnungshof für unzureichend. Für das Jahr 2025 sind laut BMG erneut 45 Millionen euro für Annexkosten vorgesehen. Für die jahre 2026 und 2027 rechnet das Ministerium mit Ausgaben von insgesamt 67,3 Millionen Euro für Lagerung, Logistik, Vernichtung, externe Beratung und Rechtsberatung. Im Haushaltsentwurf für 2025 sind 60 Millionen euro angesetzt, für 2026 lediglich 5,4 millionen Euro, was unter der ausgabenprognose des BMG liegt.

Kritik an Überbeschaffung und Verteilung der Masken

Der Bundesrechnungshof hatte bereits in der Vergangenheit die massive Überbeschaffung von Masken während der Pandemie kritisiert. Für 5,8 Milliarden Schutzmasken wurden bis 2024 rund 5,9 Milliarden Euro ausgegeben. Tatsächlich wurden nur 1,7 Milliarden Masken im Inland verteilt, mehr als die Hälfte der beschafften Masken wurde bereits vernichtet. Für die zu Beginn des Jahres vorhandenen Restbestände von gut 800 millionen Masken habe es zudem an einem wirksamen und realistischen Verteilungskonzept gefehlt. Seit 2023 hat das BMG nur noch 55 Millionen Stück kostenlos an Krankenhäuser, Sozialverbände oder Behörden abgegeben.

Vernichtung und Lagerung von schutzmasken

Laut Bundesrechnungshof sind weitere 377 Millionen Schutzmasken bereits konkret zur Vernichtung vorgesehen oder werden noch eingelagert,weil sie in laufenden Verfahren streitbefangen sind. Aktuell verfügt das BMG noch über 332 Millionen auslieferungsfähige Schutzmasken.

Politische Konsequenzen

Im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung steht auch der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter Druck. Ein Sonderbericht hatte Spahn, der derzeit Fraktionschef der Union im Bundestag ist, schwere Vorwürfe gemacht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitSteuernTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Berlin will umfangreiche Ukraine-Sicherheitsgarantien

4. September 2025
Söder
Politik Inland

Städtetag kritisiert Prioritäten des Koalitionsausschusses

3. September 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Koalitionsausschuss: Brantner will mehr Tempo bei Sozialreformen

3. September 2025
Söder
Politik Inland

Koalitionsausschuss vereinbart Grundsätze für Sozialstaatsreform

3. September 2025
Pakistan (Archiv)
Politik Inland

Pakistan setzt Abschiebungen von Afghanen mit deutscher Zusage fort

3. September 2025
Friedrich Merz und Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Infratest: Zufriedenheit mit Schwarz-Rot sinkt auf Rekordtief

3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stephan Weil und Olaf Lies am 20.05.2025

Olaf Lies neuer niedersächsischer Ministerpräsident

20. Mai 2025
Corona-Impfzentrum in den Niederlanden (Archiv)

Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU

7. Juli 2025
Bauarbeiter (Archiv)

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im August weiter an

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Berlin will umfangreiche Ukraine-Sicherheitsgarantien
  • Rechnungshof warnt vor Milliardenrisiko bei Masken-Klagen
  • US-Börsen uneinheitlich – Alphabet-Aktie nach Urteil im Aufwind

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.