Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ramelow warnt vor Unterschätzung der AfD

by Redaktion
28. August 2025
in Politik Inland
0
Bodo Ramelow (Archiv)

Bodo Ramelow (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt eindringlich davor, die AfD und ihr politisches Potenzial zu unterschätzen

Warnung vor Unterschätzung der AfD

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt davor, die AfD zu unterschätzen.In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ äußerte er seine Sorge darüber, dass viele Politiker im Bundestag weiterhin in den Rhythmen der Bonner Republik denken und davon ausgehen, es handele sich lediglich um eine vorübergehende demokratische Krise. Ramelow betonte: „Nein, wir müssen das endlich anerkennen: Es wird nie mehr so, wie es mal war.“ Die AfD sei Teil einer neuen Normalität, einer globalen Normalität, die es in Deutschland lange nicht gegeben habe.

Ramelow fordert mehr direkte Demokratie

Nachdem Ramelow vor einem Jahr als Ministerpräsident von Thüringen abgewählt wurde, ist er Anfang dieses Jahres als Abgeordneter in den bundestag eingezogen. Der parlamentarische Alltag zeige ihm, dass die Parteiendemokratie vitalisiert werden müsse. ramelow wirbt für mehr direkte Demokratie und schlägt als ersten Schritt vor, die Bevölkerung über das Grundgesetz abstimmen zu lassen. „Das wurde nach 1989/90 versäumt. wenn wir das nun aber täten, würden wir uns damit noch einmal gemeinsam verständigen, wer wir sind, wer wir sein wollen“, so Ramelow.

Hierzupassend

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Debatte über volksabstimmungen

In dem Interview spricht sich Ramelow für eine grundsätzliche Debatte über Volksabstimmungen aus. Er erklärte: „Wenn ein Teil der Bevölkerung immer behauptet, angeblich für die Mehrheit zu sprechen, sollten wir ihn zwingen, den Beweis dafür anzutreten.“ Ramelow ist überzeugt, dass solche Abstimmungen die Demokratiezufriedenheit erhöhen können.

Reformbedarf im demokratischen System

Auf die Frage, ob die Politiker in Berlin Angst vor der eigenen Bevölkerung hätten, antwortete Ramelow: „Ja. Einfach ja.“ Er betonte, dass es offenkundig sei, dass das demokratische System überarbeitet werden müsse. Ramelow verwies auf bestehende Möglichkeiten im Grundgesetz, wie regelkonforme Volksbegehren, Volksabstimmungen oder Volksinitiativen.Er räumte ein, dass mehr direkte Demokratie nicht alle Probleme lösen werde, betonte jedoch: „Aber irgendwo müssen wir doch einmal anfangen.Wir können nicht einfach so weitermachen wie bisher.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizeiauto (Archiv), via dts

Tragischer Verkehrsunfall in Friedrichsthal Aufgrund eines Herzinfarktes des Fahrers

30. November 2024
Commerzbank (Archiv)

Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau

25. August 2025
Erencan Yardimci (Archiv)

2. Bundesliga: Hannover gewinnt Niedersachsen-Derby in Braunschweig

26. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt
  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.