Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus

by Redaktion
9. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Karin Prien (Archiv)

Karin Prien (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) fordert strengere Gesetze zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland

Prien fordert schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Appell für strafrechtliche Verschärfungen

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für strengere Gesetze zur Bekämpfung von antisemitismus aus. „Ich glaube, die situation ist inzwischen so ernst, dass wir auch strafrechtliche Verschärfungen nicht mehr ausschließen sollten“, erklärte Prien im Podcast „meine schwerste Entscheidung“ der Funke-Mediengruppe.

Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

Prien betonte, dass es in Deutschland nicht akzeptabel sei, Menschen aufgrund ihres jüdischen Glaubens zu diskriminieren. Sie forderte eine Diskussion über eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und stellte die Frage, ob der derzeitige strafrechtliche Rahmen ausreichend sei.

Hierzupassend

Etwas mehr Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs

Exporte im August zurückgegangen

Lies zum Autogipfel: Oberstes Ziel ist Sicherung der Arbeitsplätze

Konsequente Anwendung bestehender Gesetze

Die Ministerin sprach sich zudem für eine konsequente Anwendung der bestehenden Gesetze aus. Sie wünscht sich eine einheitlichere Rechtsprechung bei der Bestrafung antisemitischer Straftaten und betonte, dass solche Delikte nicht als Kavaliersdelikt betrachtet werden dürften.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalReligion
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Emmanuel Macron und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung vertraut weiter auf Handlungsfähigkeit Frankreichs

8. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform

8. Oktober 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker wollen Syrien mit weniger Entwicklungshilfe drohen

8. Oktober 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Krankenkassen-Beitragserhöhungen: „Vereinbarung steht“

8. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Finanzminister kündigt „Marathon der Reformen“ an

8. Oktober 2025
Bärbel Bas und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt am Mittwoch höhere Beiträge für Gutverdiener

8. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

29. September 2025
Manfred Weber (Archiv)

Weber enttäuscht von Zoll-Deal

28. Juli 2025
In Plastik verpacktes Knäckebrot (Archiv)

Verhandlungen über UN-Plastikabkommen zunächst gescheitert

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Etwas mehr Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs
  • Exporte im August zurückgegangen
  • Lies zum Autogipfel: Oberstes Ziel ist Sicherung der Arbeitsplätze

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.