Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen
Merz lud Macron und Starmer in Berlin nach Gipfel zum Abendessen. Austausch zu Ukraine, Nahost, Iran; Einbeziehung Polens und Italiens
Merz lud Macron und Starmer in Berlin nach Gipfel zum Abendessen. Austausch zu Ukraine, Nahost, Iran; Einbeziehung Polens und Italiens
Linken-Chef Jan van Aken hält am Buß- und Bettag in einer Hamburger Kirche eine Predigt zum Thema "Menschenrecht auf Wohnen
Linke und Grüne fordern nach neuen Vorwürfen Aufklärung von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Florian Hahn (CSU), regt nach Anschlägen in Polen Vergeltungsmaßnahmen gegen Russland an
Halle bewirbt sich um Bahn-Hauptsitz Die Stadt Halle (Saale) strebt an, Standort der Konzernzentrale der Deutschen Bahn AG zu werden....
Laut Forsa-Umfrage bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste Partei in Deutschland, während das BSW an Zustimmung verliert
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) zeigt sich offen für Gespräche über ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt die Junge Union in ihrer Kritik am Rentenpaket der Bundesregierung
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) weist Kritik an seinem Führungsstil und fehlenden Impulsen im Digitalministerium zurück
Im kommenden Bundeshaushalt sollen rund 33,3 Prozent der Steuereinnahmen in die Rentenversicherung fließen
Merz fordert bundesweite Sicherheitsstandards für Weihnachtsmärkte Bundeskanzler Friedrich Merz (CD) hat sich für einheitliche Sicherheitsstandards auf Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland...
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) erkennt in den aktuellen Baugenehmigungszahlen einen Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt wegen steigender Kosten höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte
Die Junge Union lehnt das geplante Rentenpaket der Bundesregierung weiterhin ab und bekräftigt ihre kritische Haltung
Politologe Frank Decker äußert Skepsis gegenüber Volksentscheiden auf Bundesebene Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch. „Ich...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen