Sondervermögen: Grüne prüfen Verfassungsklage gegen Schwarz-Rot
Die Grünen-Fraktion will wegen Zweckentfremdung des Sondervermögens vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Focus: Fraktion prüft Klagemodalitäten
Die Grünen-Fraktion will wegen Zweckentfremdung des Sondervermögens vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Focus: Fraktion prüft Klagemodalitäten
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag seine Vorleseaktion an einer Berliner Grundschule kurzfristig abgesagt
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) betonte als Bundesratspräsident am Freitag die Bedeutung des Föderalismus.Vielfalt: Stärke
Anke Rehlinger, Saarlands Ministerpräsidentin, lehnt Änderungen am Rentengesetz ab und verweist auf den in der Koalition abgestimmten Vorschlag
Sonntagsfrage im ZDF-Politbarometer: Union und AfD je 27 Prozent (beide +1). SPD 14, Grüne 12 Prozent (beide unverändert)
Die Jusos wollen beim Bundeskongress in einer Woche Forderungen für ein Rentenniveau von 53 Prozent beschließen, berichtet die Rheinische Post
Grünen-Chef Felix Banaszak lobt Umweltminister Carsten Schneider für den Beitrag der Bundesregierung zum von Lula da Silva vorgeschlagenen TFFF
Auf der COP30 wies Jennifer Morgan, ehemalige Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik der Ampelregierung, auf Blockaden in Verhandlungen
Seit Anfang 2020 stellte die AfD in Landesparlamenten offenbar über 7.000 sicherheitsrelevante Anfragen - mehr als jede andere Partei
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt wegen Widerstands in der Unionsfraktion gegen das Rentenpaket vor einem Bruch der Koalition
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder dämpft Erwartungen an rasche Verbesserungen der Deutschen Bahn: „Es wird eine Wende zum Besseren geben.
SPD-Fraktionsvize Siemtje Möller: 'Die Berichterstattung zum sogenannten Friedensplan von Steve Witkoff ist besorgniserregend.
Sebastian Roloff (SPD) fordert: keine staatliche Förderung für den Ludwig-Erhard-Gipfel. Unüblich wegen zahlungskräftigen Publikums, so Handelsblatt
Axel Börsch-Supan hält den Aufstand junger Unionsabgeordneter für berechtigt. Das Vorhaben der Bundesregierung koste Milliarden, so Die Zeit
Deutschland plant, eine Milliarde Euro in einen neuen Fonds zum Schutz des Regenwaldes einzubringen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen